• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
ePages Blog
Sarah Böhm

So gestalten Sie Ihren Base Shop mit dem neuen Editor von ePages Now

9. März 2021/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce, Shopdesign /von Sarah Böhm

ePages Now bringt viele Features mit sich. Ein Bereich mit vielen neuen Features ist der Editor, der mit Drag-and-Drop, vielen neuen Design-Vorlagen und flexiblen Inhaltselementen ausgestattet ist. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Features vor und zeigen, wie Sie Ihren Base Shop mit dem Editor in Now noch besser gestalten können.

Die Verfügbarkeit eines Updates hängt von Ihren genutzten Features und Ihrem Shopbetreiber ab. Mehr dazu lesen Sie auf unserer Infoseite zum Update.

 

Ein grundlegender Unterschied im neuen Editor ist die Drag-and-Drop Funktion: Mit dem Menü auf der linken Leiste navigieren Sie durch die Seiten und fügen Inhalte hinzu. Der Rest Ihres Bildschirms zeigt eine Live-Vorschau Ihres Shops.

Nun können Sie neue Inhalte unter dem Navigationspunkt Inhaltselemente aus der linken Leiste direkt in die Vorschau Ihres Onlineshops ziehen. Das funktioniert überall, wo ein blauer Balken erscheint, sobald Sie das Element mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Stelle bewegen und loslassen:

Die Drag-and-Drop Funktion im Editor

So sehen Sie direkt, wie sich der Aufbau Ihres Shops ändert. Außerdem lassen sich die Elemente in der Live-Vorschau durch Drag-and-Drop verschieben.

Vorkonfigurierte Design-Vorlagen 

Mit unseren neuen Design-Vorlagen können Sie Ihrem Base-Shop in wenigen Sekunden einen modernen Look geben. Jede Vorlage wurde von unseren Designexperten entwickelt und beinhaltet ein Komplettpaket für die Gestaltung Ihres Shops. Sie sind kostenlos und im Editor unter Design-Vorlagen zu finden. Klicken Sie auf Vorlage auswählen und schon können Sie sich das fertige Design entweder in einem Demo-Shop oder als Vorschau in Ihrem eigenen Shop ansehen.

 

Sobald Sie eine Vorlage auswählen, werden die Inhaltselemente Ihres Shops automatisch übertragen. Sie können jederzeit wieder auf die Vorlagen zugreifen und Ihr Design wechseln. Selbstverständlich können Sie Design anschließend weiter nach Ihren Vorstellungen anpassen. Welche Möglichkeiten es dazu gibt, lesen Sie unten.

Fügen Sie Seiten und Kategorien hinzu

Sobald Sie das Update auf ePages Now tätigen, werden alle Seiten und Kategorien aus Ihrem Base Shop automatisch in Ihren Now Shop übertragen. Das funktioniert mit unserem Tool, das Ihnen beim Update zur Verfügung steht. Ihre Inhalte sehen Sie dann im Editor unter Seiten. Dort können Sie die Inhalte bearbeiten: Seiten und Kategorien hinzufügen, den Aufbau anpassen und Elemente bearbeiten. Die Elemente aus Ihren Seiten, zum Beispiel Produkte, Bilder und Texte, sehen Sie in der Vorschau der jeweiligen Seite.

Wählen Sie aus vielen Inhaltselementen und Vorlagen

Die Inhaltselemente leben von Ihren Produktfotos, Texten und mehr. Die Möglichkeiten kennen Sie bereits aus Ihrem Base Shop. In dem Editor der Version Now haben wir eine große Auswahl an neuen, modernen Elementen für Sie bereitgestellt. Fügen Sie nicht nur Texte und Produkte, sondern auch Bilder, Galerien, Videos, Karten, Kontaktformulare und eigene HTML Codes hinzu. In den Vorlagen finden Sie außerdem eine Vielzahl an Kombinationen (Dreispaltiges Bildelement, Text mit Bild, Standort mit Text, Video mit Text, usw.), damit Sie Ihrem Shop Ihre individuelle Note verleihen können. Fügen Sie zum Beispiel Trennlinien hinzu, um die Inhaltselemente mit ausreichendem Abstand voneinander zu platzieren und Ihren Shopaufbau noch übersichtlicher zu gestalten.

Umfangreicher Header, Footer und weitere Einstellungen

Mit dem Editor können Sie Ihren Header und Footer mit modernen Elementen wie Logos, Symbolen und Social-Media Links ausstatten. Die Bearbeitung von weiteren Einstellungen können Sie über den unteren Button auf Ihrer Live-Vorschau (1) vornehmen:

Base Shop

Gesamtansicht des Editors

  • Header-Bereich. Im Header-Bereich können Sie Einstellungen zu Ihrem Logo und Ihren Alleinstellungsmerkmale (USPs) vornehmen. Ihre USPs (hier: Lieferung in 24 Stunden) erscheinen dann ganz oben als Banner. Zusätzlich können Sie aus vielen Symbolen wählen, um Ihre Merkmale zu visualisieren.
  • Footer-Bereich. Im Footer-Menü können Sie auswählen, welche Ihrer Seiten im unteren Bereich Ihres Onlineshops angezeigt werden sollen. Gestalten Sie Ihren Shop noch anschaulicher und zeigen Sie die Logos der angebotenen Zahlungsmethoden und Versandanbieter Ihres Shops an: Setzen Sie einen Haken für die Logos, die Sie angezeigt bekommen haben wollen, speichern Sie, und schon werden diese im Shop angezeigt.
  • Social Media. Haben Sie bereits Social Media Accounts für Ihren Shop angelegt? Mit dem neuen Editor können Sie sich die Logos im Footer-Bereich anzeigen lassen und direkt auf Ihren Facebook-, Twitter-, Pinterest-, Instagram- und YouTube-Kanal verlinken.
  • Cookie-Einstellungen. Hier können Sie Einstellungen zu dem Cookie-Hinweis vornehmen: Sie können die Sichtbarkeit der Anzeige, den Text und die Links bearbeiten.
  • Google Tag Manager. Diese Einstellung ist sehr praktisch für erfahrene Nutzer: Ohne in den Quellcode einzugreifen, können Sie im Reiter Google Tag Manager ganz einfach Ihre Code-Snippets einbinden und den Status aktivieren sowie deaktivieren. Weitere Informationen zur Installation und Einbindung erhalten Sie in unserem Hilfecenter.
  • Favicon einstellen. Im Browser-Tab neben der URL sehen Sie meistens ein Logo, wie hier unser ePages-Logo. Unter Favicon können Sie Ihr eigenes Logo hochladen und damit das professionelle Auftreten Ihres Shops abrunden.
  • Das Farbschema Ihres Onlineshops definieren. Vielleicht haben Sie bereits ein eigenes Farbschema für Ihr Business entwickelt, als Sie Ihr Logo entworfen haben. Im Editor können Sie dieses Farbschema direkt für Ihren Onlineshop übernehmen oder neu zusammenstellen. Dafür haben Sie, je nach Design-Vorlage, bis zu fünf Farben zur Auswahl, darunter zum Beispiel eine Grundfarbe und eine Akzentfarbe. Außerdem können Sie einzelne Blöcke und den Header farblich hervorheben.
  • Schriftarten und benutzerdefiniertes CSS. Im neuen Editor haben Sie eine größere Auswahl an Schriftarten als in Ihrer Gestaltung in Base. Haben Sie bereits Erfahrung mit CSS, können Sie Ihr eigenes Design auch mit einem benutzerdefinierten CSS-Code einfügen. Diese Einstellungen empfehlen wir nur erfahrenen Nutzern mit Code-Erfahrung.

Bringen Sie Farbe in Ihren Shop!

Mit der Version Now können Sie Ihrem Base Shop einen einzigartigen Look verleihen. Die neuesten Editor-Features beinhalten die Option, Inhaltselemente farblich zu hinterlegen. Das gibt Ihrem Shop nicht nur ein farbliches Branding und bessere Wiedererkennbarkeit, sondern unterstützt zudem die Struktur und Übersichtlichkeit der Seiten.

Für eine wiederkehrende Farbstruktur stehen Ihnen Ihre persönlichen Theme-Farben, also bereits genutzte Farben im Shop, in der Farbauswahl zur Verfügung. So können Sie schnell auf die bereits genutzten Farben auf Ihrem Onlineshop zugreifen:

Die Farbauswahl im Editor

Noch mehr Farbe, und vor allem Struktur, erzielen Sie mit dem Einbau von Buttons. Diese können Sie auf jede andere Webseite verlinken. Bei der Beschriftung und Farbwahl Ihrer Buttons sind Sie völlig frei. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserem Feature-Artikel.

Wie kann ich ein Update zur Version Now vornehmen?

Aktuell werden Base-Nutzern nach und nach ein kostenloses Update mit halbautomatischem Tool angeboten. Wenn ein Update für Ihren Shop zur Verfügung steht, bekommen Sie eine entsprechende Benachrichtigung in Ihrem Administrationsbereich. Mehr Informationen zum Update finden Sie auf unserer Infoseite.

 

In diesem Artikel werden ausschließlich die Funktionen des Editors vorgestellt. Wie Sie weitere Einstellungen und Funktionen nach einem Update überprüfen, erfahren Sie in unserem Hilfecenter.

Sarah Böhm
+ postsBio

Als Content Manager bei ePages ist Sarah für redaktionelle Inhalte und Videocontent zuständig. Im ePages-Blogstellt sie Onlinehändlern Marketingtipps, rechtliche Updates und Infos zur ePages-Software zur Verfügung, um ihnen den Einstieg in den E-Commerce zu erleichtern.

  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    „Verkaufen leicht gemacht“: Ulrike von MeinGriff über ihren Erfolg mit ePages und PayPal
  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    Winter Release 2024: Das ist neu bei ePages
  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    Trendreport: KI-gestützter E-Commerce für KMUs 2024
  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    Wichtige Infos zur Mehrwertsteuererhöhung 2024: Was Schweizer Onlinehändler wissen müssen
Schlagworte: design, editor, ePages Now, features, Shopdesign
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/07/now-features-smart-mockups-3.jpg 314 848 Sarah Böhm https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Sarah Böhm2021-03-09 15:17:232022-02-04 14:34:43So gestalten Sie Ihren Base Shop mit dem neuen Editor von ePages Now
Das könnte Dich auch interessieren
Mann mit Handy beim Onlineshoppen mit Retargeting Dynamisches Retargeting: So können Sie Ihre Konversionsrate mit der App releva.nz steigern
Frau mit Headset vor Laptop Update von ePages Base zu ePages Now: Wichtige Infos für Händler
Tastatur mit Händen Neuigkeiten aus dem App Store: Von diesen Apps für ePages Now sollten Sie gehört haben
Frau am Laptop überprüft neue Features Neue Features von Now: Kundengruppen, Facebook Pixel, PayPal Ratenzahlung und mehr
Mehrere Farben Umstyling mit Pinsel Neue Design-Vorlagen, Stapelverarbeitung und mehr: Features für Ihren ePages Now-Shop
Frau mit Headset vor Laptop Neue Funktionen für Ihren ePages Now Shop
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen