Erfolgreich in den E-Commerce starten

Neue Features, Tipps und Inspirationen für Ihren Onlineshop

E-Commerce zum Hören und Sehen III – empfehlenswerte Podcasts

In unserer Reihe "E-Commerce zum Hören und Sehen" gibt es was auf die Ohren. Wir stellen Ihnen in lockerer Reihenfolge empfehlenswerte Audio- und Videopodcasts vor, die zur Steigerung Ihres E-Commerce-Erfolges beitragen können. Heute: "Der Neukunden-Podcast: Interviews mit Marketing-Fachleuten zum Thema Neukunden-Gewinnung"  

Zahlungssysteme in Onlineshops – Teil II: Die Qual der Wahl

Ein Kunde betritt ihr Geschäft. Als stationärer Händler haben Sie es jetzt einfach. Die einzige Frage, die sie in diesem Moment umtreiben sollte: „Wie komme ich an die Geldbörse meines Kunden?“. Als Onlinehändler haben Sie es da schwerer. Die Frage, auf die Sie eine Antwort finden müssen: „Wie sieht die Geldbörse meines Kunden eigentlich aus?“ […]

Import/Export von Shopdaten

Zahlungsmethoden im Onlineshop – Teil I: Ein Wald voller Bäume – Fortsetzung

Unser Überblick über die unterschiedlichen Zahlungssysteme, die im E-Commerce möglich sind, geht weiter. Im zweiten und abschließend Teil von „Zahlungsmethoden im Onlineshop – Teil I: Ein Wald voller Bäume“ beschäftigen wir uns mit den beiden verbleibenden Kategorien „Zahlung mit Absicherung“ und „Zahlung mit virtueller Geldbörse“. Beiden Kategorien gemeinsam: Externe Dienstleister garantieren für die korrekte Abwicklung […]

Import/Export von Shopdaten

Kurz-URLs in ePages – Vorteile, Aktivierung und Stolpersteine

Mit Version 6.0.6 haben wir Ihren ePages-Mietshop um das Feature der Kurz-URLs erweitert. Damit stehen Ihnen „sprechende URLs“ zur Verfügung, die Sie gewinnbringend für Marketingzwecke einsetzen können. Was sind Kurz-URLS, wie kann ich sie sinnvoll einsetzen und welche Stolpersteine gibt es bei der Nutzung? Der ePages-Blog lässt Sie mit diesen Fragen nicht allein.

Mit wenigen Worten verkaufen – Google Suchergebnisse gestalten (Teil 3/3)

Im letzten Beitrag unseres dreiteiligen Specials (Teil 1, Teil 2) schauen wir uns den beschreibenden Text in den Google Suchergebnissen an. Welche Möglichkeiten haben wir hier, auf die Darstellung einzuwirken?

Mitten ins Schwarze – Adword-Kampagnen planen

Wie mache ich auf meinen Shop aufmerksam? Diese Frage stellen sich viele Onlinehändler, nachdem Sie mit Ihrem ePages-Mietshop online gegangen sind. Google Adwords sind eine der am häufigsten genannten Antworten auf diese Frage. Wie in unserem ersten Tutorial erklärt, bieten Sie eine optimale Möglichkeit, potentielle Kunden dort abzufangen, wo sie ihre Suche nach Produkten starten. […]

Der richtige Browser für reibungsloses Shoppen

Ihr Internetbrowser ist der Zugang zu einem erfolgreichen E-Business. Dank der komfortablen Administrationsoberfläche Ihres ePages-Mietshops haben Sie alle relevanten Entscheidungen, vom Design Ihres Stores, über die Bestellabwicklung bis hin zum Kundenmanagement selbst in der Hand. Damit Sie aber auch wirklich alle Features, die die Software Ihnen bietet, nutzen können, sollten Sie sichergehen, dass Ihr System […]

Konkurrenz für YouTube: ePages Video-Tutorials

Es ist soweit: Unsere Video-Tutorials haben nun eine eigene Sektion auf www.epages.com. Im Tutorial-Bereich finden Sie derzeit Videos zu den Themen "Erste Schritte mit ePages" und  "Produkttypen und Produktvariationen". Unser Video "Neuheiten in ePages 6" zeigt Ihnen die wichtigstens Unterschiede zwischen den Produktversionen ePages 5 und 6 und wird in Kürze auch in unserer Tutorial-Sektion […]

Quelle-Interview zu QStores

Hier noch ein Interview mit Steven Heiderich (Spezialist Online-Marketing) und Sven Boehme (Leiter Online-Marketing) von Quelle GmbH zu den neuen QStores, die seit vorgestern verfügbar sind: http://www.affiliate-interviews.de/2009/05/interview-quelle-startet-mit-qstores-durch/.

Brutto- und Netto-Preise im Shop abrechnen

Geschäftskunden mit Sitz im europäischen Ausland und gültiger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer sind berechtigt, im europäischen Inland mehrwertsteuerfrei zu zahlen. Aber können denn diese Kunden im Shop von Privatkunden unterschieden werden? Können je nach Kunde und Land entweder Brutto- oder Nettopreise in Rechnung gestellt werden? Mit ePages 6 ist das schnell eingerichtet. Wir sagen Ihnen, wie das geht.*

Etail Summit 09: Wege aus der Krise

Zahlreiche Branchenkenner und Experten präsentierten auf dem gestrigen Etail Summit 2009 Strategien und Praxis-Know-how für erfolgreichen Onlinehandel. ePages-Geschäftsführer Wilfried Beeck wies während seines Vortrags auf die Vorteile gehosteter Shopsysteme, wie ePages sie anbietet, hin:  "Vor allem für kleine Händler ist eine Shop-Mietlösung nicht nur einfach zu bedienen, sondern bietet auch von den Kosten bis zur […]

Aufbau von Kategorien und Kategorieseiten

Kategorien sind das wichtigste Hilfsmittel zur Strukturierung eines Onlineshops. Sie sorgen für eine hierarchische Struktur, die Über- und Untergeordnetes sinnvoll und anwenderfreundlich anordnen. Im Beitrag „Mehr Struktur im Sortiment“ haben wir Ihnen bereits Tipps für Ihre Navigationstruktur gegeben. Hier und heute wollen wir Ihnen ein paar Hinweise zum Aufbau von Kategorien und Kategorieseiten geben.  

This post is also available in: Englisch Französisch Spanisch