• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Händlerin bei der telefonischen Beratung mit Tablet in der Hand
Malte Schimmer

So entlasten Sie Ihr Tagesgeschäft mit Onlinebuchungen über Shore

23. Dezember 2021/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von Malte Schimmer

Shopbetreiber, die primär ein Onlinegeschäft betreiben, bauen zusätzlich ihre Veranstaltungen und Ihre Services aus – sei es durch Events, Webinare oder persönliche Beratung. Innovative Produktinteraktion, wie zum Beispiel ein Weinseminar oder eine Geschenkberatung intensiviert nicht nur die Kundenbindung, sondern kann nach erfolgreicher Produktdemonstration zu langfristig mehr Verkäufen führen. Nichtsdestotrotz bringen solche Services einen zusätzlichen Aufwand für Shopbetreiber mit sich, besonders im Bereich der individuellen Anfragen per Mail oder Telefon. Hier bieten automatisierte Buchungsmöglichkeiten direkt im Onlineshop eine Alternative.

Die Corona-Pandemie beschleunigte die Veränderung im Konsumentenverhalten um etliche Jahre. Durch die häufige Verwendung von QR-Codes, Click & Collect und anderen digitalen Erlebnissen im Einzelhandel haben sich Optionen wie eine Online-Terminbuchung aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Schnelligkeit über alle Branchen hinweg bei Endkunden gefestigt. Einer GetApp-Studie zufolge würden sich sogar 70% der Konsumenten eher für eine Dienstleistung entscheiden, wenn sie mit Onlinebuchung angeboten wird.

So nutzen Sie Online-Terminbuchungen für Ihren Onlineshop

Über die Hälfte aller Termine werden bereits außerhalb der Öffnungszeiten gebucht. Da sich Kunden ihren Wunschtermin aussuchen und automatische Terminerinnerungen erhalten, kann die Absprungrate so gering wie möglich gehalten werden.

Mit der Terminbuchungsfunktion von Shore sind Termine über Ihren Onlineshop zu jeder Zeit für Ihre Kunden buchbar, während Sie eingehende Anrufe reduzieren und weiteren Abstimmungsaufwand vermeiden. Besonders bequem: Die Termine werden automatisch in einen Terminkalender übertragen, sodass Sie alle gebuchten Termine im Überblick behalten. 

Welche Funktionen bietet Shore?

Mit der Anbindung von Shore lässt sich die Buchungsfunktion direkt in Ihren Onlineshop integrieren, ganz ohne Programmieraufwand. Über einen Buchungsbutton, der in Ihrem Onlineshop platziert wird, werden Kunden auf Ihre Onlinebuchungen aufmerksam gemacht. Starten sie den Prozess, wählen sie den gewünschten Service, Termin und mehr im Self-Checkout-Verfahren aus. Dies erfolgt über eine separate Buchungsseite.

So integrieren Sie Shore in Ihren Onlineshop

Die Einstellungen für die Buchungsseite und den Buchungsbutton in Ihrem Onlineshop nehmen Sie direkt bei Shore vor. Haben Sie ein Kundenkonto erstellt, können Sie zunächst Ihre Leistungen eintragen.

Um die Buchungsfunktion für Ihr Unternehmen zu optimieren, beantworten Sie im nächsten Schritt weitere Fragen, darunter:

  • Welche Dauer nehmen Ihre Leistungen in Anspruch?
  • Welche Räumlichkeiten müssen Sie einplanen? (zum Beispiel Eventlocations)
  • Brauchen Sie Zeit für die Vorbereitung, die mit eingeplant werden soll?
  • Wie hoch ist der Preis für die Leistungen?

Für ein individuelles Design, das zu Ihrem Onlineshop passt, haben Sie mehrere Designoptionen und Inhaltselemente (Farben, Banner, Kundenbewertungen und mehr) zur Auswahl, die sich mit wenigen Klicks aktivieren lassen:

Individualisierungen des Buchungsbuttons mit Shore für die Onlinebuchungen

Individualisierungen des Buchungsbuttons mit Shore

Sind Sie zufrieden mit den Einstellungen? Dann kopieren Sie den HTML-Code, der auf der Einstellungsseite angezeigt wird.

Im ePages-Shop unter Stationärer Handel > Buchungsfunktion können Sie den generierten HTML-Code einfügen und speichern, um den Buchungsbutton automatisch in Ihren Onlineshop zu integrieren. Sie müssen keine weiteren Schritte erledigen.

So setzen Sie die Onlinebuchung für optimierten Kundeservice ein

Über den aktivierten Buchungsbutton in Ihrem Onlineshop gelangen Kunden auf die Buchungsseite, auf der sie alle von Ihnen angegebenen Leistungen, Preise und Verfügbarkeiten (zeitlich und personell) einsehen können:

Shore-Buchungsseite Schritt 1: Kunden wählen eine Leistung aus

Shore-Buchungsseite Schritt 1: Kunden wählen eine Leistung aus

Shore Buchungsseite Schritt 2: Kunden wählen einen Termin aus

Shore Buchungsseite Schritt 2: Kunden wählen einen Termin aus

Kunden geben im Self-Checkout das für sie passende Zeitfenster und weitere leistungsabhängige Kriterien ein, die Sie vorab einstellen: Personenzahl, bestimmte Mitarbeiter und mehr. Haben Sie E-Mail-Benachrichtigungen für Ihre Kunden aktiviert, erhalten diese im Anschluss an die Buchung automatisch personalisierte Buchungsbestätigungen, Terminbestätigungen oder Kundenfeedback-Anfragen. So optimieren Sie den Kundenservice und stellen gleichzeitig sicher, dass Kunden keinen Termin verpassen. Sollten Kunden Termine stornieren, können sie das ebenfalls über das Buchungstool tun. Damit Kunden nicht zu kurzfristig Termine bei Ihnen buchen oder absagen, lassen sich vorab Stornierungs- und Buchungslimits auswählen.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, die Terminbuchungsfunktion über Ihre Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram) zu platzieren, um die Konversion von Neukunden zu erhöhen. Auch die Anbindung an Ihr Google-Konto ist möglich.

Die Shore-Integration ist ab 9,99€ monatlich verfügbar. Lesen Sie mehr über das Angebot und testen Sie die Funktion 15 Tage kostenlos.

Sie möchten mehr über das Thema Online-Terminbuchung erfahren? Dann hören Sie den ePages-Podcast „Digital handeln“, unter anderem mit Gast Christoph Tontsch von Shore. Der Experte für optimierten Kundenservice verrät, wie Sie ein personalisiertes Einkaufserlebnis für Ihr Ladengeschäft umsetzen können. Außerdem werden weitere spannende Fragen zu den Funktionen der Software beantwortet. Hier kommen Sie direkt zur Podcastfolge:

Zum Podcast mit Shore
Malte Schimmer
+ postsBio

ist Technology Partner Manager bei ePages.

  • Malte Schimmer
    https://blog.epages.com/de/author/mschimmer/
    Neue Zahlungslösungen für ePages Now im Vergleich
  • Malte Schimmer
    https://blog.epages.com/de/author/mschimmer/
    Zettle by PayPal: So lässt sich die Organisation von online und offline einfach verbinden
  • Malte Schimmer
    https://blog.epages.com/de/author/mschimmer/
    Neuigkeiten aus dem App Store: Von diesen Apps für ePages Now sollten Sie gehört haben
Schlagworte: Kundenservice, Onlinebuchungen, Shore, Termine
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/12/Shore-TB.png 314 848 Malte Schimmer https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Malte Schimmer2021-12-23 08:52:372022-01-12 09:03:31So entlasten Sie Ihr Tagesgeschäft mit Onlinebuchungen über Shore
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen