• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Sarah Böhm

KI-unterstützte Tools zur Optimierung Ihres Online-Shops: 7 unschlagbare Helfer

3. Juli 2023/in Onlineshop & E-Commerce, Marketing, Shopdesign, Suchmaschinen (SEO) /von Sarah Böhm

Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran und nimmt immer mehr Bereiche des täglichen Lebens ein. Gerade im E-Commerce ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) nicht mehr wegzudenken. Doch keine Sorge, auch kleine Online-Händler können von der KI-Technologie profitieren. Wir haben ChatGPT selbst nach den besten kostenlosen KI-Tools gefragt. Die besten sieben, die Ihnen bei der Content-Erstellung und -Optimierung helfen können, stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor. Beachten Sie, dass manche Tools kostenlose Testphasen oder nur kostenlose Basisfunktionen zur Verfügung stellen, mit denen Sie KI-unterstützte Inhalte testen können.

Peppertype.ai: Produkttexte auf Knopfdruck

Die Erstellung aussagekräftiger Produkttexte ist zeitaufwendig und erfordert Kreativität. Mit Peppertype.ai wird diese Aufgabe zum Kinderspiel. Einfach die relevanten Stichwörter eingeben und schon generiert die KI ansprechende Produktbeschreibungen, Blogbeiträge und vieles mehr. So sparen Sie wertvolle Zeit und können sich auf andere Aspekte Ihres Tagesgeschäfts konzentrieren.

Ubersuggest: SEO-Optimierung leicht gemacht

Eine gute Platzierung in Suchmaschinen ist für jeden Online-Shop essentiell. Ubersuggest bietet hier die optimale Unterstützung. Das Tool liefert Ihnen Keyword-Ideen und zeigt an, welche Seiten für ein bestimmtes Keyword am besten ranken. So können Sie Ihre Inhalte gezielt auf die Suchanfragen Ihrer Zielgruppe ausrichten und Ihren Onlineshop optimieren.

Pixlr: Professionelle Bildbearbeitung für jeden

Ein ansprechendes Bild kann einen großen Unterschied machen. Mit Pixlr können Sie Ihre Produktbilder professionell bearbeiten und aufwerten, ganz ohne Vorkenntnisse. Entfernen Sie Hintergründe, fügen Sie Filter hinzu oder passen Sie die Helligkeit an – alles mit nur wenigen Klicks.

Copy.ai: Überzeugen Sie mit starken Slogans

Ein guter Slogan bleibt im Kopf und kann die Wahrnehmung Ihrer Marke entscheidend prägen. Der Chatbot von Copy.ai unterstützt Sie unter anderem dabei, den perfekten Slogan zu finden. Geben Sie einfach ein Stichwort oder eine Kurzbeschreibung Ihres Unternehmens ein mit der Anweisung, einprägsame Slogans zu erstellen. Schon generiert die KI eine Reihe von Vorschlägen. So finden Sie schnell und einfach den passenden Slogan für Ihr Unternehmen.

Logomaster.ai: Logodesign leichtgemacht

Ein professionelles Logo ist das Aushängeschild Ihrer Marke. Mit Logomaster.ai erstellen Sie in wenigen Minuten Ihr eigenes Logo. Wählen Sie einfach Ihre Branche und Ihren Stil aus und die KI liefert Ihnen eine Auswahl an passenden Logos, mit Wunsch auch mit Ihrem eigenen Slogan. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch die Kosten für eine teure Agentur.

SEO Minion: Behalten Sie Ihre SEO im Blick

Für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung notwendig. SEO Minion hilft Ihnen dabei, Ihre On-Page-SEO zu analysieren, defekte Links zu finden und die Darstellung Ihrer Website in verschiedenen Ländern zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Online-Shop immer auf dem neuesten Stand ist.

Buffer: Social Media Management mit System

Social Media ist ein wichtiger Bestandteil des Online-Marketings. Mit dem KI-Assistenten von Buffer können Sie Postings generieren, die passenden Hashtags einbauen und Ihre Reichweite erhöhen. Das Tool bietet Ihnen außerdem Analysetools und empfiehlt Ihnen die besten Zeiten zum Posten auf den verschiedenen Plattformen. So können Sie Ihre Reichweite maximieren und mehr potenzielle Kunden erreichen.

Neue KI-Features für ePages Now

Wie Sie sehen kann KI Sie bereits in vielen Bereichen dabei unterstützen, Ihren Onlineshop zu optimieren und Ihre Ressourcen effizienter einzusetzen. Um Tools wie diese in Zukunft noch nahtloser für Ihren Onlineshop nutzen zu können, werden für ePages Now neue KI-unterstützte Features geben. Darunter Funktionen wie automatisch generierte Meta Descriptions für bessere Auffindbarkeit über Suchmaschinen oder von KI erstellte Produktbschreibungen, die Sie bei der Erstellung von Inhalten und Performance unterstützen. Abonnieren Sie unsere Meldungen auf der Website, um keine neuen Features zu verpassen!

Sarah Böhm
+ postsBio

Als Content Manager bei ePages ist Sarah für redaktionelle Inhalte und Videocontent zuständig. Im ePages-Blogstellt sie Onlinehändlern Marketingtipps, rechtliche Updates und Infos zur ePages-Software zur Verfügung, um ihnen den Einstieg in den E-Commerce zu erleichtern.

  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    „Verkaufen leicht gemacht“: Ulrike von MeinGriff über ihren Erfolg mit ePages und PayPal
  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    Winter Release 2024: Das ist neu bei ePages
  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    Trendreport: KI-gestützter E-Commerce für KMUs 2024
  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    Wichtige Infos zur Mehrwertsteuererhöhung 2024: Was Schweizer Onlinehändler wissen müssen

This post is also available in: Englisch

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2023/07/AI-TB.png 314 848 Sarah Böhm https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Sarah Böhm2023-07-03 11:48:532023-07-05 07:02:21KI-unterstützte Tools zur Optimierung Ihres Online-Shops: 7 unschlagbare Helfer

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)

This post is also available in: Englisch

Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen