• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
hbach

Google Checkout wird beendet: Jetzt reagieren

22. Juli 2013/0 Kommentare/in Zahlung & Versand /von hbach

Bezahlung & VersandAm 20. November 2013 wird Google die Zahlungsmethode Checkout schließen. Wer den Service in seinem ePages-Onlineshop anbietet, muss sich auf diese Änderung einstellen. Wir erklären, was zu tun ist.

Google ist bekannt dafür, seine Dienste immer wieder kritisch zu prüfen. Was die Nutzer nicht mehr intensiv nutzen, wird aussortiert und nicht weiter angeboten. Nun hat sich Google entschieden, die Zahlungsmethode Google Checkout vom Netz zu nehmen. Der Service steht nur noch bis 20. November 2013 zur Verfügung. Der Suchmaschinenbetreiber informiert ausführlich und beantwortet viele Fragen. Der Artikel Retiring Google Checkout Announcement (auf Englisch) erklärt unter anderem, welche Fristen bei den letzten Bestellungen im November und Dezember gelten.

 

Google Checkout bald nicht mehr im ePages-Administrationsbereich

ePages-Onlinehändler konnten sich bisher direkt vom Administrationsbereich aus für Google Checkout anmelden. Unter Einstellungen >> Zahlung ist diese Option derzeit noch sichtbar (mit der Bezeichnung „Google Wallet“). Google Checkout akzeptiert jedoch seit Mai 2013 keine Neuanmeldungen mehr. Ab Herbst dieses Jahres verschwindet Google Checkout dann aus der Auswahl der Zahlungsmethoden, die Händler im ePages-Administrationsbereich vorfinden.

 

ePages-Händler, die Google Checkout nutzen: Jetzt reagieren!

Manche ePages-Onlinehändler haben Google Checkout in ihren Webshops eingebunden und bieten diese Zahlungsmethode ihren Kunden an. Diese Händler müssen sich rechtzeitig vor dem Ende von Google Checkout umstellen. Bitte beachten Sie folgende Punkte:

 

  • Achten Sie darauf, dass Sie den Kunden Ihres Shops neben Google Checkout noch weitere Zahlungsmethoden anbieten.
  • Um eine neue Zahlungsmethode als Alternative zu Google Checkout aufzunehmen, gehen Sie im Administrationsbereich auf Einstellungen >> Zahlung und folgen Sie den Schritten zum Einbinden des jeweiligen Service.

Zahlungsmethode hinzufügen in ePages

 

  • In unserer Blog-Kategorie Bezahlung & Versand haben wir bereits viele praktische Tipps sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Einbinden einiger Anbieter veröffentlicht.

Sobald Sie über Alternativen verfügen und diese auf Ihrer Website anbieten, können Sie Google Checkout aus Ihrem Shop entfernen, sodass Ihre Kunden diese Option nicht mehr nutzen. Gehen Sie hierfür die folgenden Schritte:

 

  • Unter Einstellungen >> Zahlung wählen Sie Google Checkout aus, indem Sie ein Häkchen am Zeilenanfang setzen.
  • Dann wählen Sie eine der beiden Optionen: Sichtbarkeit >> Nicht sichtbar schalten oder Löschen.

Google Checkout entfernen - ePages

 

  • Sofern Sie Google Checkout in Ihrem Onlineshop als Zahlungsmethode sichtbar eingebunden haben, sollten Sie das entsprechende Seitenelement entfernen: Am einfachsten erfolgt dies unter Gestaltung >> Schnellgestaltung. Gehen Sie mit der Maus auf das Google-Checkout-Symbol und drücken Sie das Papierkorb-Symbol.

Google Checkout Symbol entfernen

Sie können sich auch jederzeit bei Google Checkout abmelden. Informationen hierzu finden Sie auf der Website von Google (auf Englisch). Haben Sie konkrete Fragen, die sich anhand der Google-Seiten nicht beantworten lassen, finden Sie auch beim Suchmaschinenbetreiber Kontaktmöglichkeiten per Telefon oder Online-Formular.

hbach
+ postsBio

was an editor at ePages from 2012 to 2014.

  • hbach
    https://blog.epages.com/de/author/hbach/
    Marktplätze: Wissenswertes für Händler vom Digital Commerce Day
  • hbach
    https://blog.epages.com/de/author/hbach/
    ePages academy: Zehn Mal schlauer online handeln
  • hbach
    https://blog.epages.com/de/author/hbach/
    ePages und 1&1: Partnerschaft für Europa und Nordamerika
  • hbach
    https://blog.epages.com/de/author/hbach/
    Mit Profi-Design: Wie ePages und STRATO den Shop am-authentische-moebel aufgemöbelt haben
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/google-symbol2.jpg 136 244 hbach https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg hbach2013-07-22 06:58:362013-07-22 06:58:36Google Checkout wird beendet: Jetzt reagieren
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen