• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Kristof Maletzke

flour.io: Jetzt verschmilzt Ihr Onlineshop mit Ihrem Ladengeschäft

21. Juni 2016/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von Kristof Maletzke

Für Onlinehändler, die auch ein stationäres Ladengeschäft betreiben, bietet die neue ePages-App flour.io einen komfortablen Service: ein webbasiertes Kassensystem in der Cloud.

Eines der wichtigsten Schlagworte im E-Commerce der letzten Jahre ist „Multichannel“. Dahinter verbirgt sich ein ganz einfaches Prinzip: Anstatt als Onlinehändler nur auf den eigenen Webshop zu setzen, ist es meist sinnvoll, auch auf anderen Vertriebskanälen aktiv zu sein. Dazu gehören zum Beispiel Portale wie eBay oder Amazon, aber auch ein eigenes Ladengeschäft kann wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Multichannel-Strategie sein.

Viele ePages-Händler fahren bereits mehrgleisig und bieten ihre Produkte nicht nur in ihrem Shop an, sondern auch in einem stationären Geschäft. Das war bisher jedoch nicht sehr komfortabel: Wenn ein Händler ein Produkt im Laden verkaufte, konnte es unter Umständen nötig sein, dass er den Lagerbestand des Produkts im Onlineshop von Hand anpassen musste. Tat er das nicht, wurden eventuell nicht mehr vorhandene Produkte im Shop weiterhin als lieferbar angezeigt. Im schlimmsten Fall bestellten also Kunden ein Produkt, das gar nicht mehr verfügbar war.

flour.io für ePages

Doch das ist nun vorbei: Die neue ePages-App flour.io bietet ein vollständiges Kassensystem, das mit Ihrem Shop verbunden ist und komplett im Browser läuft. Sie müssen lediglich die flour.io-App im Administrationsbereich Ihres Shops installieren und so Ihren Shop mit dem Kassensystem verbinden. Anschließend steht Ihnen flour.io auf allen gewünschten Endgeräten zur Verfügung.

Wenn nun ein Kunde Ihr Ladengeschäft betritt und ein Produkt kauft, nehmen Sie die Buchung direkt im flour.io-Kassensystem vor – zum Beispiel auf einem iPad. Der Lagerbestand des Produkts wird augenblicklich auch in Ihrem Onlineshop angepasst. So sind Ladengeschäft und Webshop immer auf dem gleichen Stand. Wareneingänge können bequem per Scanner hinzugefügt werden.

Wie funktioniert flour.io?

Die Warenbestände werden zwischen Ihrem Onlineshop und dem stationären Geschäft laufend synchronisiert. Hierzu wird eine spezielle Schnittstelle von ePages genutzt: die Rest-API, durch die ein blitzschneller Abgleich der Daten ermöglicht wird.

Das Kassensystem von flour.io läuft auf allen Endgeräten – also sowohl auf PCs als auch auf Tablets und Smartphones. Sie können flour.io auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen. Zudem ist es möglich, das Kassensystem synchron in mehreren Filialen zu verwenden.

flour.io für ePages

Weil flour.io eine reine Cloud-Anwendung ist, müssen Sie keine Software auf Ihren Endgeräten installieren. Ein Webbrowser genügt. Neue Produkte legen Sie wie gewohnt im Administrationsbereich Ihres ePages-Shops an.

Von Ihrem Onlineshop sind Sie es vielleicht schon gewohnt, mit Kundengruppen zu arbeiten und so zum Beispiel Stammkunden andere Preise einzuräumen als neuen Kunden. Auch das ist mit dem Kassensystem problemlos möglich.

Die Bedienung ist dabei immer einfach und intuitiv – lange Anlernzeiten für neue Mitarbeiter gehören der Vergangenheit an.

Welche Hardware ist für flour.io verfügbar?

bitbakers, die Entwickler der App, bieten optional auch Kassen-Hardware an. Diese ist perfekt auf den Einsatz mit flour.io abgestimmt. Angeboten werden ein Bondrucker, ein Barcode-Scanner sowie eine Kassenschublade. Diese Kompomenten werden durch die flour.io Box per USB verbunden und sind direkt ansteuerbar. Auch Zahlung per EC- oder Kreditkarte wird von der Box unterstützt.

Wie sicher ist flour.io?

Ein wichtiger Punkt bei Cloud-Anwendungen dieser Art ist die Sicherheit der Daten. Hierüber müssen Sie sich bei flour.io keine Sorgen machen. Es werden deutsche Datenschutzstandards und alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten. Auch vielfältige neue Vorschriften, die erst nächstes Jahr in Kraft treten werden, sind durch das Kassensystem bereits abgedeckt.

Die Verlässlichkeit des Angebots wird dadurch unterstrichen, dass flour.io bereits mehrfach preisgekrönt ist: Die Anwendung gewann den Innovationspreis-IT 2016 als „besonders innovative IT-Lösung mit hohem Nutzen für den Mittelstand“ sowie den Best in ecommerce Award 2015 in der Kategorie „Beste Innovation“.

Wo finde ich die flour.io-App?

Sie können flour.io über den ePages App Store installieren. Wählen Sie dazu im Administrationsbereich Ihres Shops Apps & Themes und dann App Store. Dort werden Ihnen alle verfügbaren Apps angezeigt.

Damit Sie flour.io nutzen können, muss diese App für Ihren Provider verfügbar sein.

Kristof Maletzke
+ postsBio

ist Markting & Event Manager bei ePages.

  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Storytelling im E-Commerce: Der ultimative Guide für Onlinehändler
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Wichtig: Überprüfung der Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2021
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    21 Tipps, mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/flour_io.jpg 212 600 Kristof Maletzke https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Kristof Maletzke2016-06-21 14:42:552022-01-12 12:21:03flour.io: Jetzt verschmilzt Ihr Onlineshop mit Ihrem Ladengeschäft
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen