• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Import/Export von Shopdaten
vschwarz

Fischen im Sozialen Netz – Wie sie mit Ihrem ePages-Shop auf Facebook verkaufen

26. Mai 2011/0 Kommentare/in Marketing /von vschwarz

Facebook ist mit über 600 Millionen registrierten Nutzern das größte soziale Netzwerk der Welt. Durchschnittlich verbringen Facebook-Nutzer am Tag über drei Stunden auf der Plattform. Damit ist das Netzwerk aus dem kalifornischen Palo Alto gemessen an den Besuchszeiten an dem Internetplatzhirschen Google bei Weitem vorbeigezogen. Das alles macht Facebook zu einem der großen Kanäle, auf denen auch Onlinehändler Kunden generieren können. Mit der ePages Facebook-Anbindung, die Bestandteil der Version 6.11. ist, haben wir dem Rechnung getragen. Das ePages Blog erklärt, welche Verknüpfung mit der Facebook-Anbindung möglich ist.

 

Ihr ePages-Shop bietet Ihnen zwei Wege, Ihren Shop mit Facebook zu verknüpfen. Beide werden über das Menü „Marketing/Social Web“ verwaltet.

 

Facebook „Like“-Buttons

Der Facebook „Like“-Button ist eine kleine aber feine Erweiterung Ihres Shops. Sie können ihn auch dann nutzen, wenn Sie weder Facebook-Seite noch Fanpage haben. Alles was Sie dazu tun müssen, ist die Funktion im Menü „Social Web“ zu aktivieren und sich für ein Layout des Buttons entscheiden.


Ab sofort können Ihre Kunden Waren, die sie in Ihrem Shop finden „liken“ und so ihren Freunden auf Facebook empfehlen. Auch in Ihrem Shop wird angezeigt, wie oft ein Angebot schon weiterempfohlen wurde. Haben Sie die Funktion „Gesichter am Facebook-Button anzeigen“ aktiviert, werden Ihren Kunden die Facebook-Profilbilder von Freunden angezeigt, die auf den Button gedrückt haben.

 

Der Facebook-Shop

Auf dem zweiten Karteireiter können Sie Ihren Facebook-Shop aktivieren. Haben Sie dies getan, werden wahlweise die Produkte von der Startseite oder Ihre Aktionsprodukte auf einer eigenen Shopseite der Facebook-Fanpage Ihres Geschäftes angezeigt.

An dieser Stelle ein kleiner Exkurs zu den Unterschieden zwischen einem Facebook-Profil und einer Facebook-Fanpage.

Das Facebook-Profil ist für reale Personen gedacht, die Fanpage ist die Informationsseite einer Unternehmens, einer Organisation oder auch nur eine Marke. Der Vorteil einer Fanpage ist der, dass für diese mehre „reale“ Facebook-Profile als Administratoren bestimmt werden können, die dann unter dem Namen der Fanpage posten können.

Für Ihren Facebook-Shop brauchen Sie nun beides: Ein Facebook-Profil von sich selbst sowie eine Fanpage für Ihr Unternehmen. Haben Sie noch kein eigenes Profil, können Sie sich hier eins erstellen. Falls Sie bereits eines besitzen, loggen Sie sich bitte bei Facebook ein.

Wie schon geschrieben, benötigen Sie zusätzlich zu Ihrem persönlichen Facebook-Profil eine Fanpage für Ihr Unternehmen. Falls Sie noch keine besitzen, können Sie sich hier eine erstellen. Achten Sie darauf, dass Sie mit ihrem persönlichen Facebook-Profil eingeloggt sein müssen, um eine Fanpage zu erstellen.

 

Alles was Sie dazu tun müssen, ist Ihre Daten einzutragen. Für Ihren Onlineshop empfiehlt sich die Wahl zwischen den Kategorien „Local business or place“ oder „Company“. Klicken Sie dort und tragen Sie Ihre Unternehmensdaten ein.

Nun noch einmal auf „Get started“ klicken und Sie haben eine Fanpage erstellt, für die Sie auch automatisch Administrator sind. Wechseln Sie nun wieder zurück ins Backoffice Ihres Shops. Im Menü „Social Web/Facebook“ finden Sie den Link zur Facebook-Applikation „ePages-Shop-Integration“. Klicken Sie auf den Link und der Browser wechselt wieder zu Facebook.

Sie befinden sich nun auf der Infoseite der Facebook-Anbindung von ePages. Auf der linken Seite finden Sie einen Button mit der Bezeichnung „Zu meiner Seite hinzufügen“.

Klicken Sie dort. Es öffnet sich nun ein Fenster im Fenster in dem Sie auswählen können, zu welcher Ihrer Fanpages der Shop hinzugefügt werden soll. Klicken Sie bei dem entsprechenden Eintrag auf „Zur Seite hinzufügen.“

Sie haben nun den „Facebook-Shop“ Ihrer Fanpage hinzugefügt. Fehlen nun noch die Produkte, die dort angezeigt werden sollen. Damit dies möglich ist, müssen Sie den Facebook-Shop mit Ihrem ePages Shop verknüpfen, damit die Daten hin und herfliegen können.

Folgende Schritte sind dazu notwendig: Gehen Sie zu der Fanpage Ihres Shops. Sie werden nun im linken Menü unterhalb des Logos einen neuen Eintrag finden mit der Bezeichnung „Shop“.

Klicken Sie dort und ihr noch leerer Facebook-Shop wird ihnen angezeigt. Statt der Produkte finden Sie dort ein Feld mit einer Identifikationsnummer. Kopieren Sie diese Nummer und tragen Sie sie im Backoffice Ihres Shops ein.

Achtung: Hin und wieder kommt es zu Verzögerungen bei der Anzeige der ID. Falls Sie also nicht sofort eine Identifikationsnummer angezeigt bekommen, schauen Sie nach einiger Zeit erneut nach.

Wechseln Sie nun also wieder in das Backoffice Ihres Shops und gehen Sie dort ins Menü „Social Web/Facebook“ und dort zu der Karteikarte „Facebook-Shop“. Hier finden Sie ein Eingabefeld mit der Bezeichnung „Seiten-ID“ in das Sie die Identifikationsnummer eintragen müssen. Entscheiden Sie sich nun noch, ob Produkte von der Startseite oder Produkte aus der Kategorie „Aktionsprodukte“ auf Facebook angezeigt werden sollen und klicken Sie auf „Speichern“.

Fertig. Die von Ihnen gewählten Produkte werden automatisch auf Ihrer Fanpage angezeigt, wenn Kunden & Fans dort in Ihren Facebook-Shop wechseln. Kunden & Fans können von dort aus diese in ihren Warenkorb legen und wechseln automatisch zu Ihrem Onlineshop. Aus technischen Gründen muss der Bezahlvorgang dort vorgenommen werden.

Übrigens: Möchten Sie, dass der Shop automatisch angezeigt wird, sobald jemand Ihre Fanpage aufruft, können Sie dies über das Menü auf der linken Seite Ihrer Fanpage einstellen. Klicken Sie dazu auf den Menüpunkt „Edit“, der nur Administratoren der Fanpage angezeigt wird. Über diesen Punkt können Sie auch andere Facebook-Nutzer zu Administratoren machen.

vschwarz
Website |  + postsBio

studierte Germanistik, Geschichte und Politik an der Ruhr-Universität Bochum, an dass er ein PR-Volontariat in Hamburg anschloss. Von 2004 bis 2009 betreute er als Freelancer für Marketing und Kommunikation mehrere Hamburger Unternehmen, darunter verschiedene aus dem Bereich E-Commerce. Zwischen August 2009 und Dezember 2011 arbeitete er als Online-Redakteur bei ePages.

  • vschwarz
    https://blog.epages.com/de/author/vschwarz/
    Für mehr Auswahl im Warenkorb: Radio-Buttons bei Versand & Zahlung
  • vschwarz
    https://blog.epages.com/de/author/vschwarz/
    Werden Sie zum Verleger – Wie sie Download-Produkte in ePages verkaufen können
  • vschwarz
    https://blog.epages.com/de/author/vschwarz/
    Neuauflage des kostenlosen Handbuchs „Internetrecht“ verfügbar
  • vschwarz
    https://blog.epages.com/de/author/vschwarz/
    Wenn der Editor nicht ausreicht – wie Sie mit CSS das Design Ihres ePages-Shops anpassen können – Teil 2
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/Ha-nde_Tisch.jpg 314 848 vschwarz https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg vschwarz2011-05-26 15:02:302011-05-26 15:02:30Fischen im Sozialen Netz – Wie sie mit Ihrem ePages-Shop auf Facebook verkaufen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen