• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Mehrere Farben Umstyling mit Pinsel
Rieke Martin

Neue Design-Vorlagen, Stapelverarbeitung und mehr: Features für Ihren ePages Now-Shop

9. März 2022/in Onlineshop & E-Commerce /von Rieke Martin

Die ePages Now Software wird stets um neue Funktionen erweitert, die Sie bequem über Ihre Shop-Administration im Browser abrufen können. Möchten Sie Ihr Design optimieren, und Ihre Arbeitsprozesse durch eine neue Bürosoftware oder Stapelverarbeitung erleichtern? Alle neuen Features und Apps, um erfolgreich im neuen Jahr zu verkaufen, stellen wir Ihnen in diesem Blogartikel vor.

Immer das passende Shopdesign dank neuer Design-Vorlagen

Sie möchten Ihre Produkte gekonnt in Szene setzen? Mit den vielen neuen, kostenlosen Design-Vorlagen für ePages Now haben Sie eine große Auswahl an Designs, die bereits perfekt auf Ihr Business und Sortiment zugeschnitten sind. Alle verfügbaren Optionen finden Sie im Editor unter Design-Vorlagen.

Was bieten die neuen Design-Vorlagen?

Mit den neuen Templates können Sie auf den ersten Blick erkennen, welche Variante perfekt zu Ihrem Business passt. Die Designs basieren auf verschiedenen Branchen und dienen als schnelle Orientierungshilfe für Stil, Struktur und Shopfarben. Schauen Sie sich die Beispielshops an oder lassen Sie sich die Vorlage direkt mit Ihren Shopinhalten in einer Vorschau anzeigen, um die unterschiedlichen Optionen auszuprobieren.

Natürlich können Sie jedes Design weiter individuell anpassen, zum Beispiel mit Inhaltselementen, Menüstruktur, Schriften, Farben, Hintergründen und mehr. Ihre ausgewählte Vorlage können Sie jederzeit im Editor ändern. Ihre Shop-Inhalte werden automatisch übernommen.

Stapelverarbeitung von Bestelldokumenten

Schon bei wenigen Bestellungen lohnt es sich, Druckvorgänge bei Lieferscheinen und Rechnungen in Chargen abzufertigen. Dadurch, dass Sie die Dokumente nicht mehr in einzelnen Bestellungen generieren und drucken müssen, spart Ihnen das viel Zeit im Tagesgeschäft.

Wie geht’s?

Die Stapelverarbeitungsoption finden Sie unter Bestellungen > Bestellungen anzeigen. Wählen Sie über die Checkboxen alle Bestellungen aus, dessen Bestelldokumente Sie ausdrucken möchten. Klicken Sie anschließend auf Dokumente erstellen. Wählen Sie die Option Dokumente erstellen und drucken.

Anschließend gelangen Sie zur Druckansicht aller ausgewählten Dokumente und können sie bequem ausdrucken.

Terminbuchungen für Ihren Onlineshop

Mit Shore integrieren Sie einen Buchungsbutton direkt in Ihren Onlineshop. Darüber können Kunden Ihre zusätzlichen Services wie Beratung, Events und mehr jederzeit buchen, ohne dabei den Onlineshop zu verlassen. Der Button lässt sich individuell nach Ihren Wünschen anpassen. Die Integration finden Sie im Administrationsbereich Ihres Shops unter Stationärer Handel > Buchungsfunktion. Um mehr über die Anbindung von Shore zu erfahren, lesen Sie unseren Blogartikel zur Anbindung.

Online & stationär: Multichannel-Bestandsverwaltung mit Zettle

Sie haben bereits ein stationäres Ladengeschäft? Die Anbindung von Zettle ermöglicht es, die Bestände und Produktinformationen vor Ort mit denen Ihres Onlineshops zu synchronisieren. So behalten Sie selbst bei parallelen Verkäufen offline und online den Überblick und vermeiden Überbestellungen. Außerdem lassen sich regelmäßige Preisanpassungen automatisch synchronisieren. Mehr über die Bestandsverwaltung mit Zettle lesen Sie hier.

Neue App: Automatisches Retargeting mit releva.nz

Kunden mit hoher Kaufintention mithilfe von Online-Marketing anzusprechen erfordert einige Vorkenntnisse und zeitintensive Datenanalysen. Die App releva.nz nimmt Ihnen die Arbeit ab, indem relevante Besucher erkannt und mit Werbung angesprochen werden. Das sind Shopbesucher, die bereits Interesse an Ihren Produkten gezeigt, aber den Kaufprozess nicht abgeschlossen haben. Mit automatisch erstellten Werbekampagnen inklusive Displayanzeigen mit Produktfotos ruft releva.nz Shopbesuchern Ihre Produkte wieder ins Gedächtnis und stößt den Kaufprozess erneut an. Anhand der gesammelten Daten und Algorithmen werden die Kampagnen kontinuierlich optimiert. Über das releva.nz-Dashboard haben Sie die volle Kontrolle über ihr tägliches Werbebudget und mehr. Die App finden Sie im Abschnitt Marketing & Verkauf im App Store.

Sie möchten mehr über die Optimierung von Konversionsraten, dynamisches Retargeting und releva.nz erfahren? Dann lesen Sie unseren Blogartikel.

Neue App: Bürosoftware orgaMAX

Mit der App orgaMAX organisieren Sie die Buchhaltung gesamter Verkaufsprozesse einfach und schnell. Die All-In-One-Anbindung bietet den Vorteil, dass Sie nicht mehr zwischen mehreren Verwaltungsprogrammen für Stammdaten, Finanzen, Verträge oder Warenwirtschaft wechseln müssen. Die Auftragsverwaltung ist dank der praktischen Rechnungserstellung schnell erledigt und die Bestelldaten werden automatisch mit den Produktinformationen aus Ihrem Onlineshop angepasst. Einzelne Funktionen lassen sich flexibel hinzu- oder abbuchen. Mehr zur App und zur Installation kommen Sie über den Abschnitt Buchhaltung & Berichtswesen im App Store.

Rieke Martin
+ postsBio

Rieke Martin ist Product Manager bei ePages.

  • Rieke Martin
    https://blog.epages.com/de/author/rmartin/
    Feature-News Juni 2023: Erweiterungen für Produktbilder, Anpassungen im Menü und mehr
  • Rieke Martin
    https://blog.epages.com/de/author/rmartin/
    Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Rieke Martin
    https://blog.epages.com/de/author/rmartin/
    Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Rieke Martin
    https://blog.epages.com/de/author/rmartin/
    Neue Zahlungslösungen, Features und Apps für die Erweiterung Ihres Onlineshops

This post is also available in: Englisch

Schlagworte: features, Online-Marketing, orgamax, Releva.nz, Retargeting, Stapelverarbeitung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2022/03/Featureartikel_TB_0322.png 314 848 Rieke Martin https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Rieke Martin2022-03-09 15:03:532022-03-09 15:40:10Neue Design-Vorlagen, Stapelverarbeitung und mehr: Features für Ihren ePages Now-Shop
Das könnte Dich auch interessieren
ePages Blog So gestalten Sie Ihren Base Shop mit dem neuen Editor von ePages Now
Frau mit Headset vor Laptop Neue Funktionen für Ihren ePages Now Shop
Frau am Laptop überprüft neue Features Neue Features von Now: Kundengruppen, Facebook Pixel, PayPal Ratenzahlung und mehr
Facebook Businessmanager mit Facebook-Pixel Facebook-Pixel: Wie Sie das kostenlose Online Marketing Tool für Ihren Onlineshop nutzen
Mann mit Handy beim Onlineshoppen mit Retargeting Dynamisches Retargeting: So können Sie Ihre Konversionsrate mit der App releva.nz steigern

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)

This post is also available in: Englisch

Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen