• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Blick in das Ladengeschäft "Das Fassl von Passau"
Sarah Böhm

„Das Fass´l Dahoam“ – wie ein lokales Geschäft nach 25 Jahren erfolgreich mit dem eigenen Onlineshop durchstartet

8. Dezember 2021/0 Kommentare/in Händlergeschichten /von Sarah Böhm

Gemeinsam mit seiner Frau verkauft Siegfried Nicklaus bereits seit 1995 mediterrane Feinkost und Geschenkartikel im „Fass´l von Passau“. Das Ladengeschäft ist im Herzen von Passau gelegen und lädt Kunden dazu ein, reichlich zu probieren. Nicht nur Essige und Öle, sondern auch alles, was Qualität und Prozente hat, wird im Fass´l angeboten: Whisky, Brände, Liköre, Weine und mehr.

Während der Lockdowns in 2020 entschied sich das Gründerpaar, das Fass´l an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen, um gegebenenfalls drohende Umsatzeinbußen zu sichern. Daraus entstand der eigene Onlineshop – „Das Fass´l Dahoam“. Wir haben Siegfried Nicklaus gefragt, wie die Umstellung auf das neue Verkaufsmodell verlief und welche Tipps sie anderen lokalen Geschäften geben können, um erfolgreich in den E-Commerce einzusteigen.

Wie seid ihr auf die Idee gekommen, euer lokales Geschäft in Passau zu gründen?

Meine Frau Melanie kam ursprünglich auf die Idee. Als ehemalige Hotelfachfrau mit großer Leidenschaft für gutes Essen und Trinken war der Ausgangspunkt für sie, Kunden (fast) alles, was flüssig und lecker ist, in jeder beliebigen Menge anbieten zu können. Heute ist das Geschäft unser eigentliches Zuhause geworden. Wir bieten unseren Kunden jegliche mediterranen Genüsse in unserem Fass´l an. Was uns ausmacht, ist nicht nur die gute Beratung, sondern auch eine Wiederbefüllung der Flaschen in individuellen Größen.

AbfüllungEin Blick in das Ladengeschäft mit individuellen Abfüllungen direkt aus dem „Fass´l“

Ein Blick in das Ladengeschäft mit individuellen Abfüllungen direkt aus dem „Fass´l“

Ihr seid vor etwas mehr als einem Jahr in das Onlinebusiness eingestiegen. Wieso war ein Onlineshop für euch wichtig?

Die Entwicklung in den Innenstädten erfordert eine Multikanalstrategie, die den sich ändernden Gewohnheiten der Kunden entspricht. Online kann man 24/7 Informationen über unser Geschäft und Sortiment finden. Mit dem Onlineshop ermöglichen wir die Lieblingsprodukte unserer Kunden nun auch für Zuhause.

Hattet ihr vorher schon eine Onlinepräsenz, zum Beispiel durch eine Website oder einen Google-Eintrag?

Ja, wir haben mit Google Business einen Eintrag bei Google erstellt und haben eine eigene Website, auf der wir allgemeine Informationen über unser Geschäft und eine grobe Sortimentsübersicht geben.

Was hat sich im letzten Jahr durch euren Onlineshop verändert?

Durch unseren Onlineshop, den wir 2020 mitten im Corona-Lockdown eröffnet haben, konnten wir Umsätze sichern, die sonst unter Umständen verloren gegangen wären. Bei uns haben vor allem Kunden bestellt, die schon einmal im Fass´l vor Ort waren. Etwa die Hälfte aller Bestellungen versenden wir mittlerweile nach ganz Deutschland, die andere Hälfte sind lokale Stammkunden aus der Passauer Umgebung, die einfach nicht mehr so oft in die Stadt kommen. Für die Pflege des Onlineshops und Verpackung der Waren benötigen wir zusätzliche Zeit, unterm Strich haben wir dadurch aber auch mehr Umsatz generiert. Rückblickend war es genau der richtige Zeitpunkt, um mit dem Onlineverkauf zu starten.

Welche Funktionen sind besonders wichtig für euch?

Was uns antreibt, ist die Zufriedenheit unserer Kunden. Mit dem ePages Store haben wir kundenfreundliches Checkout, von dem wir profitieren. Außerdem gefällt uns die Eigenständigkeit in der Erstellung und Pflege des Shops, was besonders wichtig für uns ist. Zusätzlich ist die Verwaltung im ePages Store bequem, da Bestellbestätigungen, Rechnungen und Lieferscheine automatisch generiert werden.

Was habt ihr in Zukunft mit eurem Onlineshop vor?

Wir möchten in Zukunft mehr auf emotionale Inhalte setzen. Auf dem Onlineshop soll es ein Imagevideo geben, zusätzlich möchten wir unsere Lieferanten vorstellen. Was die Interaktion mit Kunden betrifft, können wir uns zum Beispiel eine Rezeptseite „von Kunden für Kunden“ vorstellen, die unsere Produkte kreativ einsetzen.

Was könnt ihr Gründern empfehlen, die jetzt in den Onlinehandel einsteigen wollen?

Ich kann kleinen und mittleren lokalen Unternehmen nur dazu raten, ein paralleles Verkaufsmodell zu starten. Unsere Kunden aus dem Präsenzgeschäft haben unser Angebot im Onlineshop sehr gut angenommen und können bequem einkaufen, selbst, wenn die Ladentür geschlossen ist. Wichtig ist, die Kundschaft auf den Onlineshop hinzuweisen. Wir haben damals Flyer mit dem Weblink an jeden Kunden im Ladengeschäft verteilt. Außerdem haben wir einen Aushang im Schaufenster und verlinken über unsere Website und Social Media auf unseren Shop.

Sarah Böhm
+ posts

Als Content Manager bei ePages ist Sarah für redaktionelle Inhalte und Videocontent zuständig. Im ePages-Blog stellt sie Onlinehändlern Marketingtipps, rechtliche Updates und Infos zur ePages-Software zur Verfügung, um ihnen den Einstieg in den E-Commerce zu erleichtern.

  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    5 Erfolgsfaktoren für den Black Friday und Cyber Monday 2022
  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    Jetzt bewerben zum 15. Shop Usability Award: Verleihung für Onlineshops
  • Sarah Böhm
    https://blog.epages.com/de/author/sboehm/
    So erstellen Sie Ihr Online-Zahlungsportfolio mit Mollie

This post is also available in: Englisch

Schlagworte: Corona, Händlergeschichte, Ladengeschäft, omnichannel, Onlineshop
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/12/Fassl-von-Passau-TB.png 314 848 Sarah Böhm https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Sarah Böhm2021-12-08 13:41:162021-12-20 13:52:01„Das Fass´l Dahoam“ – wie ein lokales Geschäft nach 25 Jahren erfolgreich mit dem eigenen Onlineshop durchstartet
Das könnte Dich auch interessieren
Frau mit Headset vor Laptop Neue Funktionen für Ihren ePages Now Shop
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)

This post is also available in: Englisch

Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen