• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
ePages-Redaktion

Durch Optimierung auf der Überholspur

9. Mai 2008/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von ePages-Redaktion

Sie haben Ihren Shop eingerichtet, das Design stimmt, Produkte sind auch angelegt, aber der Shop könnte noch etwas schneller laden? In der Phase der Shop-Einrichtung werden die Seiten der Shop-Ansicht (Storefront) „dynamisch“ zusammengesetzt. Der Aufruf einer Seite dauert dadurch länger, weil alle anzuzeigenden Elemente immer wieder neu auf dem Server abgelegt werden, bevor sie angezeigt werden können. Mit der Seiten-Cache-Funktion können Sie Ihren Shop nun schneller machen.

Setzen Sie die Seiten-Cache-Funktion erst ein, wenn Ihr Shop fertig eingerichtet ist, da hiermit alle Daten für eine bestimmte Zeit „eingefroren“ werden. Die Seiten Ihres Shops werden fix und fertig auf dem Server abgespeichert, wodurch sie beim Shop-Besucher sehr schnell angezeigt werden können. Änderungen, die Sie nun in der Shop-Verwaltung vornehmen, sind nicht mehr sofort sichtbar und werden erst angezeigt, wenn die Daten auf dem Server das nächste Mal automatisch aktualisiert werden. Den Aktualisierungszeitraum legen Sie selber fest – je größer er ist, desto schneller lädt der Shop.

Seiten-Cache einstellen: ePages 5

In der Produktversion ePages 5 gehen Sie zur Startseite Ihrer Shop-Verwaltung und klicken Sie auf Optimierung im linken Menü oder auf den gleichnamigen Reiter in der Mitte der Ansicht. Sie haben nun 4 Seitenbereiche zur Auswahl, für die Sie unterschiedliche Aktualisierungszeiträume festlegen können:

  • Startseite
  • Kategorien
  • Detailansicht der Produkte
  • Detailansicht der Textseiten

Die Zeiträume reichen von 5 Minuten bis 1 Monat. Dazu gibt es noch Manuell aktualisieren (d.h. Sie müssen die Aktualisierung stets selber vornehmen, siehe unten) und Sofort aktualisieren (damit schalten Sie die Optimierung für diesen Bereich ab). Je nachdem, wie oft Sie an Ihrem Shop Änderungen vornehmen möchten, können Sie kurze oder lange Aktualisierungszeiträume festlegen. Möchten Sie Ihren Shop-Besuchern bspw. die derzeit verfügbare Stückzahl eines Produkts anzeigen, sollten Sie einen kurzen Zeitraum wählen, damit die Stückzahlen immer aktuell sind (Aktualisierung mind. einmal täglich). Grundsätzlich wirken sich lange Aktualisierungszeiträume positiv auf die Geschwindigkeit aus. Weitere Hinweise:

  • Mit dem Befehl Sofort aktualisieren werden Änderungen auf betroffenen Seiten unmittelbar angezeigt.
  • Wenn Sie neue Kategorien oder Produkte anlegen, müssen Sie nicht manuell aktualisieren, da die Seite bei der nächsten Anfrage automatisch optimiert gespeichert wird. Soll das neue Produkt jedoch auf der Startseite sein, so müssen Sie Sofort aktualisieren.
  • Um wichtige Seiten nach dem Freischalten für Ihre Kunden schnell anzuzeigen, sollten Sie sie nach der Optimierung selber anklicken.

Seiten mit nutzerabhängiger Datenanzeige wie Kunden-Login oder Betätigung der Warenkorbfunktion werden immer dynamisch erzeugt. Für diese Fälle kann keine Optimierung vorgenommen werden. Weitere Hinweise zur Optimierung finden Sie in der Online-Hilfe (klicken Sie auf das Fragezeichen-Symbol neben dem Registernamen).

Seiten-Cache einstellen: ePages 6

Um den Seiten-Cache in der Produktversion ePages 6 zu aktivieren, gehen Sie über den Reiter Einstellungen zum Menüpunkt Allgemeine Einstellungen. Sie werden automatisch zum Punkt Seiten-Cache verwiesen.

Alles weitere siehe ePages 5.

ePages-Redaktion
+ posts
  • ePages-Redaktion
    #molongui-disabled-link
    Neue länderspezifische Umsatzsteuer ab 2015 bei elektronischen Dienstleistungen
  • ePages-Redaktion
    #molongui-disabled-link
    ePages academy 2014: Das erwartet Sie bei den Speedcoachings
  • ePages-Redaktion
    #molongui-disabled-link
    Boom in ePages-Onlineshops: Sind Sie dabei?
  • ePages-Redaktion
    #molongui-disabled-link
    Tipps von Sage Pay: Keine Chance für Langfinger mit Maus
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg 0 0 ePages-Redaktion https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg ePages-Redaktion2008-05-09 13:27:232022-01-12 15:47:41Durch Optimierung auf der Überholspur
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen