• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
hbach

Abmahngefahr: BGH stuft Empfehlungsfunktion „Tell a Friend“ als Spam ein

28. November 2013/0 Kommentare/in Rechtsfragen /von

Tell-a-Friend-Funktion ausschaltenDas Zusenden von unverlangten Empfehlungsmails wird ab sofort in Deutschland als Spam behandelt, so das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 12. September 2013 hinsichtlich der Tell-a-Friend-Funktion. ePages-Händler können selbst über die Nutzung des Features entscheiden.

Die Tell-a-Friend-Funktion soll Besucher ermutigen, Inhalte einer Website weiterzuempfehlen. Nachdem der Nutzer die E-Mail-Adresse eines Freundes in das entsprechende Feld eingetragen hat, bekommt dieser eine automatisch generierte E-Mail mit dem Hinweis auf die Empfehlung.

Empfänger waren in der Vergangenheit durch die Tell-a-friend-Funktion auf Produkte aufmerksam gemacht worden – ohne zuvor, wie gesetzlich vorgeschrieben, eingewilligt zu haben. Nun hat der BGH mit dem Urteil vom 12. September 2013 (Az.: I ZR 2008/12) entschieden, dass die Weiterempfehlungsfunktion ein Mittel zum Versand unerlaubter Werbung ist und der Anbieter für unverlangt versandte Werbe-E-Mails haftet, als hätte er sie selbst versandt.

Denn laut BGH besteht „Sinn und Zweck der Weiterleitungsfunktion der Beklagten auch gerade darin, dass Dritten (unter Mitwirkung unbekannter weiterer Personen) ein Hinweis auf den Internetauftritt der Beklagten übermittelt wird.“

 

Unser Tipp: Verzichten Sie auf Tell a Friend

ePages-Händler mit aktivierter Tell-a-Friend-Funktion sollten sie besser aus ihrem Onlineshop entfernen. Gehen Sie in den Bereich Marketing >> Produktempfehlungen und wählen Sie bei Produktempfehlungen ermöglichen die Option Nein.

 

Produktempfehlungen_Tell-a-Friend_ausschalten  

Wer zukünftig weiterhin an diesem Empfehlungsprinzip festhält, muss das Risiko einer Abmahnung in Kauf nehmen. Sollten Sie die Funktion dennoch nutzen wollen: Sie ist weiterhin in der Software aktiv, wird für Neukunden aber standardmäßig ausgeschaltet. Aktivieren sie die Funktion selbst, erscheint bald der Hinweis, dass die Nutzung rechtlich unzulässig sein kann.

Bestandskunden mit aktivierter Tell-a-friend-Funktion wird demnächst beim Einloggen in den Administrationsbereich eine Meldung angezeigt, dass die Funktion rechtswidrig sein könnte. Über einen Link erhalten Sie die Möglichkeit zur Einstellungsseite zu gelangen und die Funktion zu deaktivieren. Diese Änderung tritt in Kürze für ePages-Händler in Kraft.

 

+ posts
  • Marktplätze: Wissenswertes für Händler vom Digital Commerce Day
  • ePages academy: Zehn Mal schlauer online handeln
  • ePages und 1&1: Partnerschaft für Europa und Nordamerika
  • Mit Profi-Design: Wie ePages und STRATO den Shop am-authentische-moebel aufgemöbelt haben
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/Produktempfehlungen_Tell-a-Friend_ausschalten.png 301 749 hbach https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg hbach2013-11-28 10:18:352013-11-28 10:18:35Abmahngefahr: BGH stuft Empfehlungsfunktion „Tell a Friend“ als Spam ein
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Minimaler Aufwand, maximale Performance: Mit KI-Tools Ihr Online-Marketing boosten
  • Mit FAQs, Design-Templates, Tracking und weiteren Features das Marketing für Ihren Shop abstimmen
  • Wichtige Gesetzesänderungen im E-Commerce: Was Online-Händler zum Jahreswechsel wissen sollten
  • Performance Max-Kampagnen, Artikelnummern, Themes und mehr: Neue Features für ePages Now
  • Dynamisches Retargeting: Ihr Erfolgsrezept für den Umsatz-Push im Jahresendspurt!

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2023 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen