• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Kristof Maletzke

ePages App Store: Alles für Ihren Erfolg im E-Commerce

20. April 2016/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von Kristof Maletzke

Ob Marketing, SEO, Produktfotos oder Versand: Der ePages App Store bietet für alles die passenden Apps. Lesen Sie hier, wie Sie Ihrem Shop neue Funktionen hinzufügen und so noch erfolgreicher werden können.

Als Steve Jobs 2007 das erste iPhone vorstellte, eroberte es die Welt im Sturm. Grund hierfür waren nicht nur die revolutionäre Hardware und die Touch-Bedienung, sondern auch das Konzept des App Stores von Apple: Während man zuvor ein Handy kaufte und sich dann in der Regel mit den darauf installierten Anwendungen zufrieden gab, revolutionierte der App-Store alles: Durch eine riesige Zahl von Zusatzprogrammen lässt sich seitdem die Funktionalität von Smartphones einfach und schnell erweitern. Und jeder Nutzer holt sich genau die Apps, die er benötigt.

Das App-Konzept hielt seitdem in vielen Bereichen Einzug. Seit der Einführung des ePages App Stores profitieren auch unsere Kunden von Apps für ihren Shop. So lässt sich der ohnehin schon sehr umfangreiche Funktionsumfang der Shopsoftware problemlos erweitern. Sie können dadurch den wachsenden Anforderungen im E-Commerce gerecht werden und schneller auf Trends reagieren.

Im App Store sehen Sie eine Übersicht aller verfügbaren Zusatzfunktionen

Im App Store sehen Sie eine Übersicht aller verfügbaren Zusatzfunktionen

Apps für Ihren Onlineshop

Das Prinzip des ePages App Stores ist also das gleiche wie beim App Store von Apple oder dem Google Play Store: Sie suchen sich einfach die Apps aus, die Sie für Ihren Shop benötigen und können so schnell und einfach neue Funktionen in Ihren Shop integrieren. Außerdem stehen Ihnen durch die Apps weitere, nützliche Tools zur Verfügung – zum Beispiel zum Erstellen eines Logos für Ihren Shop.

Wie Apps Ihren Shop erfolgreicher machen

Die Apps bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihren Shop und so Ihren Umsatz zu verbessern.

Hier einige Beispiele, wie Sie mit Apps Ihren Umsatz ankurbeln können:

  • Clickworker: Überzeugende und für Google optimierte Produktbeschreibungen sind ein absolutes Muss im E-Commerce. Die Texter von Clickworker sind Profis und wissen, wie man überzeugende Beschreibungen für Produkte verfasst.
  • Händlerbund AGB-Konfigurator: Rechtliche Fragen sind oft heikel – nicht zuletzt, weil sich die gesetzlichen Anforderungen ständig ändern können und man in diesen Fällen nur schwer den Überblick behält. Der AGB-Konfigurator des Händlerbunds schafft Abhilfe. Mit ihm können Sie Allgemeine Geschäftsbedingungen erzeugen und diese direkt in Ihren Shop integrieren.
  • Act! Essentials: E-Mail-Marketing ermöglicht es Ihnen, Ihre Zielgruppe regelmäßig anzusprechen und so Ihre Umsätze anzukurbeln. Mit Act! Essentials können Sie Newsletter an Ihre Kunden verschicken und Ihre Kontakte verwalten.
  • Smartsupp: Wie wäre es, wenn Sie Support-Anfragen Ihrer Kunden direkt in Ihrem Shop beantworten könnten? Mit Smartsupp wird dies möglich. Nach der einfachen Einbindung dieser App steht Ihren Kunden in Ihrem Shop eine Chatfunktion zur Verfügung, über die sie Kontakt mit Ihnen aufnehmen können.
  • Pixelz: Lassen Sie von professionellen Bildbearbeitern Ihre Produktfotos verbessern. Die Pixelz-Mitarbeiter können beispielsweise den Hintergrund von Bildern entfernen, Farbkorrekturen vornehmen oder Produkten einen Schatten hinzufügen.
  • MarketGoo: Durch Suchmaschinenoptimierung gelangen mehr Besucher in Ihren Shop. MarketGoo hilft Ihnen dabei, die richtigen Stellschrauben zu finden und so mehr Traffic zu erzeugen.
  • Ranking Coach: Diese App leistet Ihnen nicht nur in Sachen SEO hervorragende Dienste, sondern bietet auch weitere praktische Online-Marketing-Tools.
Jede App wird ausführlich vorgestellt

Jede App wird ausführlich vorgestellt

Warum Sie Apps für Ihren Shop nutzen sollten

  • Mehr Funktionen = mehr Möglichkeiten: Durch die Apps stehen Ihnen komplett neue Möglichkeiten für Einrichtung, Betrieb und Marketing Ihres Shops zur Verfügung.
  • Die Apps stammen von Spezialisten: Meist haben sich unsere App-Anbieter auf einen bestimmten Bereich des E-Commerce spezialisiert – zum Beispiel Übersetzungen oder Kundensupport. Dementsprechend hoch ist die Qualität der Apps.
  • Stetig neue Funktionen: Die Apps, die Sie momentan im App Store sehen, sind nur der Anfang. Wir fügen ständig neue Apps hinzu und der Funktionsumfang wird somit laufend erweitert. Demnächst können Sie zum Beispiel mit Hilfe der Shopial-App Ihre Produkte mit wenigen Klicks über Pinterest vermarkten oder mit SendCloud Ihren Versandprozess optimieren.
  • Verschiedene Apps zur Auswahl: In einigen Fällen haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Apps für eine Aufgabe. Wenn Sie also beispielsweise Ihre Produktbilder verbessern lassen möchten, können Sie dafür entweder Pixelz oder Pixc nutzen. So finden Sie immer das passende Angebot, zugeschnitten auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse.
  • Qualität vor Quantität: Wir legen großen Wert darauf, nur qualitativ hochwertige Apps anzubieten und unterziehen jede einer ausführlichen Prüfung. So ist sichergestellt, dass es nur die besten Apps in den App Store schaffen.

So funktioniert der App Store

Der App Store ist ausschließlich im Administrationsbereich Ihres Shops verfügbar.

Um ihn zu öffnen, wählen Sie in der Menüleiste Apps & Themes und dann App Store.

Apps für Ihren Onlineshop

Hier sehen Sie eine Übersicht über die verfügbaren Apps. Wählen Sie eine App, um sich alle Infos zu ihr anzusehen. Durch einen Klick auf Öffnen bzw. Installieren gelangen Sie zur Website des entsprechenden Anbieters, wo Sie sich anmelden können.

Apps für Ihren Onlineshop

Die Integration in Ihren Shop ist von App zu App unterschiedlich. Während bei manchen Apps keine Integration erforderlich ist, greifen andere tiefer in Ihren Shop ein. Einige Apps verlangen das Einbinden eines Code-Schnipsels. Das ist ganz einfach und wird hier beschrieben.

Haben Sie schon Apps ausprobiert? Was für Apps sollten wir als nächstes ins Programm aufnehmen? Schreiben Sie es uns in die Kommentare!

Kristof Maletzke
+ postsBio

ist Markting & Event Manager bei ePages.

  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Storytelling im E-Commerce: Der ultimative Guide für Onlinehändler
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Wichtig: Überprüfung der Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2021
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    21 Tipps, mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/apps4.jpg 135 670 Kristof Maletzke https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Kristof Maletzke2016-04-20 09:17:202021-11-11 15:40:32ePages App Store: Alles für Ihren Erfolg im E-Commerce
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen