• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Kristof Maletzke

Google Analytics: Steigen Sie um auf Universal Analytics

28. September 2015/0 Kommentare/in Marketing /von Kristof Maletzke

Sie nutzen Google Analytics um Statistiken zur Nutzung Ihres Shops zu erheben? Dann sollten Sie bald aktiv werden und auf den neuen Standard umsteigen: Universal Analytics.

Google Analytics ist das wahrscheinlich beliebteste Tool für Webmaster, um Statistiken zur Nutzung einer Website zu erfassen. Mit Universal Analytics hat Google eine neue, stark verbesserte Version herausgebracht. Ab der ePages-Version 6.17.30 können Sie diese auch in Ihrem Shop nutzen. Lesen Sie in diesem Artikel, was es mit Universal Analytics auf sich hat und wie Sie die Umstellung vornehmen.

Was ist Universal Analytics?

Mit Universal Analytics hat Google einen neuen Standard für das Webanalyse-Tool Google Analytics eingeführt. Der Name des Tools an sich bleibt jedoch weiterhin Google Analytics.

Für Sie als Shopbetreiber bietet Universal Analytics viele Vorteile. Unter anderem gehört dazu:

  • Mit dem geräteübergreifenden Tracking können Nutzer über verschiedene Endgeräte hinweg getrackt werden. Auf diesem Weg können Sie etwa nachvollziehen, wenn ein Kunde erst mit seinem Smartphone in Ihren Shop kommt, auf seinem Tablet weitersurft und später noch einmal mit seinem Laptop Ihren Shop besucht. So lässt sich die so genannte Customer Journey verfolgen – also der Weg, den der Kunde vom ersten Kontakt bis zum Kauf geht.
  • Die Konfiguration ist einfacher und Sie haben mehr Optionen dafür. Beispiele: Sie können die Quellen der organischen Suche bearbeiten und so neue Suchmaschinen ergänzen, die Google noch nicht erfasst hat. Oder es lässt sich nun die maximale Dauer von Sitzungen und Kampagnen festlegen.
  • Mit den benutzerdefinierten Dimensionen und Messwerten können Sie Ihre ganz eigenen Metriken erstellen.

Der alte Standard wird noch eine Weile von Google unterstützt, jedoch nicht mehr weiterentwickelt. Übrigens: Durch die Umstellung verlieren Sie keine Daten.

Wie stelle ich meinen Shop auf Universal Analytics um?

Wenn Sie Google Analytics weiterhin nutzen wollen und in Ihrem Shop bereits die ePages-Version 6.17.30 installiert ist, sollten Sie zu Universal Analytics wechseln. Die Version Ihres Shops finden Sie heraus, indem Sie im Administrationsbereich im Hauptmenü auf Hilfe klicken. Die Versionsnummer wird Ihnen unten auf der Seite angezeigt.

Die Umstellung ist ganz einfach:

  1. Google hat für Sie bereits automatisch eine neue Tracking-ID für Universal Analytics erstellt. Um sich diese anzeigen zu lassen, loggen Sie sich zunächst in Ihr Google-Analytics-Konto ein.
  2. Klicken Sie auf Verwalten.
  3. Wählen Sie in der Spalte Konto aus dem Drop-down-Menü Ihr Konto aus.
  4. Wählen Sie in der Spalte Property aus dem Drop-down-Menü Ihre Property aus.
  5. Klicken Sie in der Spalte Property auf Tracking-Information.
  6. Klicken Sie auf Tracking-Code.
  7. Auf dieser Seite wird Ihnen Ihre Tracking-ID angezeigt – zum Beispiel „UA-000000-01“. Kopieren Sie die ID in die Zwischenablage.
  8. Jetzt müssen Sie die kopierte Tracking-ID nur noch für Ihren Shop eintragen. Klicken Sie dazu im Administrationsbereich Ihres Shops in der Menüleiste auf Marketing und dann auf Google Analytics.
  9. Fügen Sie die kopierte ID in das Feld Tracking-ID
  10. Klicken Sie abschließend auf den Button Jetzt wechseln. Dieser Schritt kann nicht rückgängig gemacht werden.

Sie sind nun erfolgreich zu Universal Analytics gewechselt. Google benötigt anschließend für die Umstellung bis zu 48 Stunden.

Welche Änderungen gibt es noch?

Bisher konnten Sie im Administrationsbereich unter Marketing >> Google Analytics >> Seiten auswählen, welche Unterseiten Ihrer Website von Google Analytics erfasst werden sollen. Weil Sie diese Einstellungen mittlerweile direkt in Ihrem Analytics-Konto vornehmen können, fällt diese Seite im Administrationsbereich nun weg.

Was gibt es zum Thema Datenschutz zu beachten?

Auch bei der neuen Analytics-Integration in ePages wird die IP-Adresse des Nutzers anonymisiert – so wie es von vielen Datenschutzbehörden verlangt wird. Bitte prüfen Sie jedoch selbst, ob Sie Google Analytics in Ihrem Land datenschutzkonform einsetzen können. Mehr Informationen zu diesem Thema gibt es zum Beispiel in diesem Artikel. Bitte beachten Sie, dass die Datenschutz-Seite Ihres Shops von Analytics getrackt werden muss, damit Ihre Besucher das Tracking für sich deaktivieren können (sogenanntes Opt-Out).

Wo finde ich mehr Infos zu Google Analytics?

Falls Sie Google Analytics noch nicht nutzen, lesen Sie unseren Onlinehilfe-Artikel zu diesem Thema. Bei weiteren Fragen suchen Sie bitte das offizielle Hilfecenter für Analytics auf.

Kristof Maletzke
+ postsBio

ist Markting & Event Manager bei ePages.

  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Storytelling im E-Commerce: Der ultimative Guide für Onlinehändler
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    Wichtig: Überprüfung der Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2021
  • Kristof Maletzke
    https://blog.epages.com/de/author/kmaletzke/
    21 Tipps, mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/google_analytics.jpg 314 848 Kristof Maletzke https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Kristof Maletzke2015-09-28 15:50:592015-09-28 15:50:59Google Analytics: Steigen Sie um auf Universal Analytics
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen