• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
hbach

What’s next in commerce? ePages zeigt, wie der Handel künftig tickt

29. November 2013/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von hbach

Next in Commerce - ePagesWie verändert sich der Handel? Wir haben weltweit recherchiert und lassen Sie teilhaben an verblüffenden, neuen Commerce-Ideen: Next in Commerce präsentiert die zehn wichtigsten Branchentrends für 2014. Wer weiß: Vielleicht schafft es die eine oder andere Innovation, an die ePages-Software angebunden zu werden?

Wenn sich eine Aussage über die Zukunft des Handels treffen lässt, dann diese: Der Wandel beschleunigt sich. Konsumgewohnheiten ändern sich – und der Handel muss reagieren. Online- und Offline-Handel wachsen zusammen. Deshalb streichen wir das ‚E‘ aus E-Commerce.

 

buehne_trendbook

 

Next in Commerce macht die bevorstehenden Veränderungen greifbar

Das Projekt zeigt, wie der Handel in Zukunft tickt. Um dies zu veranschaulichen, hat das das Trend-Scout-Netzwerk TrendONE 80 Innovationen aus aller Welt aufgespürt. Die Summe der Innovationen wird dafür sorgen, dass sich unser Shopping-Erlebnis weiterhin schnell verändert. Für eine optimale Übersicht sind die Neuerungen in zehn Trends eingeteilt:

 

  • Der Trend Visual Commerce sorgt dafür, dass Kunden künftig noch leichter mit bildbasierten Suchanfragen in Kaufprozesse einsteigen können.
  •  

  • Im Mobile Commerce werden Smartphones und Tablets zu intelligenten Shopping-Agenten.
  •  

  • Bricks & Clicks beschreibt, welche smarten Lösungen den stationären Handel und das Online-Business verbinden.
  •  

  • Beim Omnichannel-Trend geht es darum, Kunden in allen Kanälen einkaufen zu lassen.
  •  

  • Unter Data based Business sind Geschäftsideen versammelt, die etwa das Daten-Tracking auf Desktop und mobilen Endgeräten nutzen.
  •  

  • Die aktuellen Logistiktrends erlauben, Waren schneller und sicherer auszuliefern.
  •  

  • Der Trend Speed Retail beschreibt, wie der Handel mit schnell wechselnden Angeboten oder Rabatten auf Zeit die Kaufentscheidungen der Kunden beschleunigt.
  •  

  • Das Thema Retourenmanagement bündelt Erfindungen, die Rücksendequoten senken.
  •  

  • Zur Kasse & Bezahlen: Zahlreiche Neuerungen verbessern Check-out und Bezahlvorgänge.
  •  

  • Innovationen für den Social Commerce machen es leichter, Shopping-Erlebnisse zu teilen.

 

Next in Commerce richtet sich außer an Branchen-Insider und Endkunden auch an Händler. Denn für sie ist es wichtig, immer über die wichtigsten Zukunftsthemen im Commerce informiert zu sein. Deshalb werden auf diesen Blog-Artikel weitere folgen, in denen wir einzelne Trends genauer vorstellen.

Hier geht es zur Website von Next in Commerce.

hbach
+ postsBio

was an editor at ePages from 2012 to 2014.

  • hbach
    https://blog.epages.com/de/author/hbach/
    Marktplätze: Wissenswertes für Händler vom Digital Commerce Day
  • hbach
    https://blog.epages.com/de/author/hbach/
    ePages academy: Zehn Mal schlauer online handeln
  • hbach
    https://blog.epages.com/de/author/hbach/
    ePages und 1&1: Partnerschaft für Europa und Nordamerika
  • hbach
    https://blog.epages.com/de/author/hbach/
    Mit Profi-Design: Wie ePages und STRATO den Shop am-authentische-moebel aufgemöbelt haben
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/icon_visual_commerce2.png 116 117 hbach https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg hbach2013-11-29 13:01:162013-11-29 13:01:16What’s next in commerce? ePages zeigt, wie der Handel künftig tickt
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen