• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
kdouglas2

Wann lohnt es sich, für Werbung auf Facebook & Co. zu zahlen?

15. Februar 2017/0 Kommentare/in Marketing /von kdouglas2

Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter & Co. sind bei Onlinehändlern beliebte Kanäle, um neue Kunden zu gewinnen. Um dort wirklich erfolgreich zu sein, muss man regelmäßig relevante Inhalte posten – oder mit der Buchung von Anzeigen etwas nachhelfen. Marketing-Expertin Katrina Douglas zeigt Ihnen in diesem Gastartikel, worauf es dabei ankommt.

Als einer der größten Vorteile von sozialen Netzwerken als Marketingkanälen gilt, dass ihre grundsätzliche Nutzung kostenlos ist. Nur wenn Sie Anzeigen schalten möchten oder Ihre Beiträge besonders promoten wollen, müssen Sie Geld zahlen. Damit der kostenlose Weg effektiv ist, müssen Sie jedoch etwas anderes investieren: Ihre Zeit.

Genau daran hapert es bei manchen Shopbetreibern. Sie können oder wollen nicht die nötige Zeit investieren, um sich eingehend mit den sozialen Netzwerken zu beschäftigen und andauernd Inhalte zu erstellen und zu posten. Für diese Gruppe kann es sich lohnen, Anzeigen in diesen Netzwerken zu schalten. Es müssen zwar weiterhin Inhalte gepostet werden, aber durch Social-Media-Werbung können Sie Ihre Bemühungen verstärken und sich mehr Sichtbarkeit verschaffen. Sie können schneller Follower gewinnen und mit einer größeren Prozentzahl von ihnen interagieren.

Immer mehr soziale Netzwerke etablieren ein „Pay to play”-Modell. Die organische (unbezahlte) Reichweite von Postings wird immer geringer. Wenn Sie auf Facebook und in anderen sozialen Netzwerken schnelle Ergebnisse erzielen wollen, lohnt es sich, Geld in Anzeigen zu investieren.

Zum Glück sind diese Anzeigen in der Regel nicht teuer und Sie können damit tolle Ergebnisse erzielen. Damit Sie Ihre Anzeigen noch erfolgreicher platzieren können, geben wir Ihnen drei Tipps für effektive Social-Media-Anzeigen.

1. Mit Bildern überzeugen

Die meisten Anzeigen in sozialen Medien enthalten Bilder. Achten Sie darauf, dass die von Ihnen genutzten Bilder zu Ihrer Zielgruppe passen und diese ansprechen. Eine gute Idee ist es immer, die Vorteile ihrer Produkte in den Vordergrund zu stellen. Denken Sie stets daran, dass Ihre Anzeigen zum Beispiel auf Facebook mit Babyfotos und Familienbildern konkurrieren – eine einfache Abbildung eines Produkts reicht deshalb häufig nicht, um Aufmerksamkeit zu erzielen.

2. Nutzen Sie das Targeting

Die effektivsten Anzeigen sprechen eine ganz bestimme Zielgruppe mit einer ganz bestimmten Botschaft an. Widerstehen Sie der Versuchung, mit einer Anzeige viele Millionen Nutzer erreichen zu wollen. Eine Anzeige, die jeden ansprechen soll, wird in der Regel ihr Ziel verfehlen. Stattdessen sollten Sie die Targeting-Optionen der sozialen Netzwerke komplett ausschöpfen und die Nutzer nach Geschlecht, Alter, Ort, Verhalten und anderen Kriterien segmentieren.

3. Verlinken Sie die richtigen Unterseiten Ihres Shops

Bei Ihren Social-Media-Anzeigen können Sie selbst festlegen, welche Unterseiten Ihres Shops Sie verlinken möchten. Es muss also nicht immer die Startseite sein, sondern Sie können zum Beispiel auch auf einzelne Produkte oder Kategorieseiten verweisen. Wenn ein Besucher über eine Anzeige in Ihren Shop gelangt, sollte die Zielseite ihn davon überzeugen, die von Ihnen gewünschte Aktion auszuführen. Das kann beispielsweise das Bestellen eines Produkts oder das Abonnieren eines Newsletters sein. Deshalb sollten die Zielseiten Ihrer Anzeigen immer auf diese eine Aktion ausgerichtet sein und möglichst wenig Ablenkung bieten.

Mehr Tipps finden Sie auf der Website von Katrina Douglas (englischsprachig).

 

kdouglas2
+ postsBio

is a Chartered Marketer with over a decade of marketing experience. She is the founder of Katrina Douglas Marketing a consultancy dedicated to equipping small business owners and solopreneurs with the marketing resource they need to accelerate the growth of their business. Website: http://katrinadouglas.marketing/

  • kdouglas2
    https://blog.epages.com/de/author/kdouglas2/
    SEO leicht gemacht: 5 Tipps zum Linkaufbau
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/monkeydata.jpg 320 800 kdouglas2 https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg kdouglas22017-02-15 12:58:332017-02-15 12:58:33Wann lohnt es sich, für Werbung auf Facebook & Co. zu zahlen?
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen