• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Person in einem gelben Wollpullover arbeitet an einem Laptop, der auf einem Schreibtisch aus dunklem Holz steht. Foto von Christian Hume von Unsplash.
Yasmine Wolpers

Pünktlich zum Jahresendgeschäft: Neue Funktionen für den Editor

3. November 2025/in Onlineshop & E-Commerce /von Yasmine Wolpers

Der Herbst ist nicht nur die Zeit für Waldspaziergänge, kuschlige Schals und Kürbisrezepte, sondern ist für Onlinehändler auch geprägt von den Vorbereitungen für das Jahresendgeschäft. Lagerbestände wollen geprüft und aufgefüllt werden, saisonale Artikel müssen rechtzeitig vorrätig sein und die aktuelle Produktpalette sollte den Kunden im besten Licht präsentiert werden.

Da in den hektischen Wochen zum Ende des Jahres wenig Zeit für Design-Anpassungen bleibt, stellen wir heute kurz und knapp einige Neuerungen im Editor von ePages Now vor. Mit den neuen Elementen und Optionen gestalten Sie Ihre Seiten im Handumdrehen ansprechend und individuell, auch wenn die Zeit knapp ist.

Alle Neuerungen werden im Laufe des Novembers für alle Shops verfügbar sein.

1) Logos optimal präsentieren mit der Logo-Galerie

Mit dem neuen Inhaltselement „Logo-Galerie“ können Sie Logos prominent in Ihrem Onlineshop präsentieren. Das Element ist ideal geeignet, um zum Beispiel in Ihrem Shop angebotene Marken, verfügbare Zahlungsanbieter sowie Versanddienstleister optisch ansprechend auf Ihren Inhalts- oder Kategorieseiten zu platzieren.

Sie können mit der Logo-Galerie auch auf besondere Angebote aufmerksam machen, indem Sie bestimmte Marken mit dem Element hervorheben. Jedes Logo kann dabei mit einem Link versehen werden, der Ihre Kunden direkt zur gewünschten Seite leitet.

Beispielbild einer Logo-Galerie, die im oberen Bereich eines Onlineshops, direkt unter dem Menü, platziert ist. 5 Beispiel-Logos nebeneinander mit der Überschrift: "Exklusive Rabatte für folgende Marken:"

Um die Nutzung des neuen Inhaltselements besonders intuitiv zu gestalten, ist die Funktionalität der Logo-Galerie an die der Bildergalerie angelehnt. Sie können entweder mehrere Bilddateien für Ihre Logos gleichzeitig hochladen oder über die Bilddatenbank von Unsplash nach passenden Logos suchen. Im Anschluss kann jedes Logo einzeln mit nur wenigen Klicks bearbeitet und Ihren Vorstellungen angepasst werden. Zudem können Sie Einstellungen für die Abstände zwischen den Logos sowie deren Größe vornehmen.

Weitere Informationen finden Sie im Hilfecenter unter Markenlogos mit der Logo-Galerie anzeigen.

2) Im Handumdrehen professionelle Banner erstellen

Vielleicht ist Ihnen der Begriff aus unserem Blog-Artikel 5 Design-Ideen für einen frischen Look für Ihren Shopoder aus anderen Artikeln zum Thema Design bekannt – viele Händler und Website-Betreiber setzen aktuell auf ein sogenanntes „Hero image“. Dieser Begriff aus dem Webdesign bezeichnet ein großformatiges Banner im oberen Bereich der Startseite, das Kunden einen starken visuellen Eindruck des Shops bzw. der Website vermittelt.

Damit Sie dies noch besser für Ihren Shop nutzen können, können Sie sich auf das neue Inhaltselement „Banner-Bild“ freuen. Im Unterschied zum Image-Slider bietet Ihnen das neue Inhaltselement zusätzliche Möglichkeiten, mit denen Sie ohne viel Aufwand und ohne den Editor zu verlassen, moderne Banner mit ansprechenden grafischen Textelementen erstellen können.

Auch für Ihre Marketing-Aktionen, etwa zum Weihnachtsgeschäft, kann das Banner-Element optimal eingesetzt werden, um auf saisonale Artikel, Promo-Aktionen sowie aktuelle Angebote aufmerksam zu machen.

Sobald das neue Inhaltselement für Ihren Shop verfügbar ist, finden Sie es unter „Banner“ in der Seitenleiste des Editors.

Banner-Bild, das eine herbstliche Atmosphäre zeigt: Jemand steht mit Socken auf einem Holzboden, auf dem ein Hokkaido-Kürbis, einige Herbstblätter sowie eine bunte Decke mit einem Kaffeebecher und einem Buch darauf liegen. Auf dem linken Teil des Bildes ist ein dunkles Overlay mit weißer Schrift und folgender Überschrift: "Entdecken Sie unsere Herbst-Angebote". Text: "Alles, was Sie jetzt brauchen, um es sich zu Hause richtig gemütlich zu machen." Button: "Angebote entdecken".

3) Inhaltselemente flexibel anpassen und erweitern

Die Inhaltselemente im Editor wurden im Verlauf der letzten Monate überarbeitet, sodass Ihnen nun zahlreiche neue Möglichkeiten zur Verfügung stehen, wenn Sie Ihre Shop-Inhalte für die Herbst- und Weihnachtssaison vorbereiten.

Einzelne Elemente innerhalb eines Inhaltselements (zum Beispiel Bilder, Videos oder Produkte) können nun in beliebiger Reihenfolge kombiniert und neu angeordnet werden. Nicht benötigte Elemente können jederzeit gelöscht und neu hinzugefügt werden. So haben Sie maximale Flexibilität, um die Inhalte in Ihrem Shop zu gestalten und zu aktualisieren.
Die jeweils verfügbaren Optionen werden als blau hervorgehobene Symbole sichtbar, wenn Sie mit der Maus über verschiedene Bereiche eines Inhaltselements fahren.

Zudem gibt es einige kleinere Neuerungen für Inhaltselemente, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten bieten, die Inhalte Ihres Shops ganz individuell zu gestalten:

Hintergrundfarben bzw. Farbverläufe können nun passend zu Ihrem Seitendesign entweder über die gesamte Seitenbreite dargestellt oder an die Breite des jeweiligen Inhalts angepasst werden.
Inhalte in einem Inhaltselement können vertikal zentriert werden. Während bisher innerhalb von Inhaltselementen mit mehreren einzelnen Elementen, wie zum Beispiel „Bild und Text“, alle Elemente automatisch oben ausgerichtet wurden, können Sie nun entscheiden, ob sie diese stattdessen zentrieren möchten. Je nach Form Ihrer Bilder und Texte können Sie so eine harmonischere Aufteilung Ihrer Inhalte sicherstellen.

Bei den Inhaltselementen, für die diese Funktionen verfügbar sind, finden Sie diese jeweils in der blauen Werkzeugleiste, die am oberen Rand eines Inhaltselements erscheint, wenn Sie mit der Maus darüberfahren.

Inhaltselement "Bild und Text", das die neuen flexiblen Elemente zeigt. Links ein rundes Bild von einer Frau in einem gelben Jogginganzug. Oberhalb des Bildes die blaue Werkzeugleiste zum Bearbeiten des Bildes. Oberhalb des gesamten Inhaltselements eine blaue Werkzeugleiste, mit den Optionen für Hintergrundfarbe, Animationen, Überschrift, Duplizieren und Löschen und - jetzt neu - Zentrierung der Elemente. Zwischen Bild und Text ein blauer Kasten, mit dem zusätzliche Elemente hinzugefügt werden können: Text, Bild, Produkt oder Video. Rechts ein beschreibender Text.

Weitere Informationen finden Sie im Hilfecenter unter Inhaltselemente bearbeiten.

4) Farben nutzen, um auf Ihre USPs aufmerksam zu machen

Eine weitere kleine, aber doch wirkungsvolle Neuerung, finden Sie in den Einstellungen für die „USP-Leiste“ in der Fußleiste des Editors. Die USP-Leiste, mit der Sie die besonderen Merkmale Ihres Shops („Unique Selling Points“) hervorheben können, wurde bisher standardmäßig in einer zur Farbpalette der Design-Vorlage passenden Farbe dargestellt.

Um die Aufmerksamkeit der Kunden auf Ihre USPs zu lenken, können Sie diese nun, wie auch die Ankündigungsleiste, in der gewünschten Farbe darstellen. Wenn Sie beispielsweise zum Weihnachtsgeschäft Ihren Shop in weihnachtlichen Farben präsentieren, kann nun auch die USP-Leiste passend dazu eingefärbt werden.

Ansicht des Editors mit geöffneten Einstellungen für den Header-Bereich (die in der Fußzeile zu finden sind), Tab "USP-Leiste" ist ausgewählt. Einige USPs wurden ausgewählt und sind oben im Shop in der USP-Leiste zu sehen. Die Einstellungen für die Hintergrundfarbe der USP-Leiste sind geöffnet (ein Popover neben dem Einstellungsfenster) und zeigen eine Farbauswahl. Ein Dunkelrot ist ausgewählt.

Yasmine Wolpers
Technical Writer at ePages |  + postsBio

arbeitet in der technischen Redaktion von ePages.

  • Yasmine Wolpers
    https://blog.epages.com/de/author/ywolpers/
    5 Design-Ideen für einen frischen Look für Ihren Shop

This post is also available in: Englisch

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2025/10/Beitragsbild_Editor-features-1025-klein.jpeg 533 800 Yasmine Wolpers https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Yasmine Wolpers2025-11-03 09:03:392025-11-03 09:11:20Pünktlich zum Jahresendgeschäft: Neue Funktionen für den Editor

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Pünktlich zum Jahresendgeschäft: Neue Funktionen für den Editor
  • 5 schnell umsetzbare Black-Friday-Aktionen
  • Smarter und schneller versenden mit Sendcloud – dank verbesserter Integration
  • Kaufabbrüche im E-Commerce: Wie KI hilft, verpasste Umsätze zurückzugewinnen
  • 5 Design-Ideen für einen frischen Look für Ihren Shop

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)

This post is also available in: Englisch

Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen