• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
hbach

Neuer Zahlungsabwickler: Sage Pay in ePages-Onlineshops einbinden

3. Dezember 2013/0 Kommentare/in Zahlung & Versand /von hbach

Wir stellen einen neuen Zahlungsdienstleister in unserer Software bereit: Sage Pay. Damit können Sie in Ihrem ePages-Shop alle gängigen Zahlungsmethoden aus einer Hand anbieten. Wir erklären, wie Sie Sage Pay in Ihren Shop einbinden.

Dank Sage Pay können sie außer nationalen Zahlungsoptionen auch die im Ausland akzeptierten Möglichkeiten zum Bezahlen zur Wahl stellen. Während deutsche Kunden vor allem die Lastschrift oder Onlinebanking-basierte Verfahren wie Sofortüberweisung wählen, bevorzugen Käufer in anderen Ländern häufig Kreditkartenzahlungen über MasterCard, Visa, American Express und andere. Sage Pay bietet außerdem Zugang zu den Services von PayPal.

Der Zahlungsabwickler erfüllt höchste Sicherheitsstandards und bietet zudem Werkzeuge für Kontoverwaltung, Reporting, oder Betrugsprävention wie etwa 3D-Secure oder die Abfrage der Kreditkarten-Prüfnummer.

 

So binden Sie Sage Pay in Ihren ePages-Shop ein

 

Gehen Sie in Ihrem Administrationsbereich unter Einstellungen >> Zahlung. Unten können Sie aus der Auswahl aller zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden Sage Pay auswählen. Drücken Sie anschließend auf Speichern.

 

 Sage Pay als Zahlungsmethode hinzufügen

 

Als nächstes klicken Sie auf Sage Pay, um auf die Einrichtungsseite für diese Zahlungsmethode zu gelangen. Sie sehen dann folgenden Bildschirm:

 

 Sage Pay: Art der Einbindung auswählen

 

Sie haben grundsätzlich zwei Optionen, wie Sie Sage Pay einbinden:

 

  • Sie können entweder ein Formular in den Shop einbetten, indem Sie einen iFrame nutzen. Ihre Kunden haben dann den Eindruck, Ihren Shop zu keinem Zeitpunkt zu verlassen.

 

  • Oder Sie wählen die Option Formular in einem neuen Fenster öffnen. Der Zahlungsvorgang der Kunden erfolgt dann auf Seiten, die Sie bei Sage Pay anlegen.

 

Melden Sie sich bei Sage Pay an

 

Anschließend klicken Sie den Link Jetzt bei Sage Pay registrieren. Führen Sie die Anmeldungen bei diesem Service durch:

 

 Sage Pay: Anmeldung für Händler

 

Kehren Sie in den ePages-Administrationsbereich zurück und machen Sie die Zahlungsmethode in Ihrem Shop sichtbar:

 

 Sage Pay: sichtbar schalten

 

Zum Schluss sollten Sie dafür sorgen, dass die Besucher Ihres Shops von Anfang an sehen, dass Sage Pay zu Ihren angebotenen Zahlungsmethoden gehört. Gehen Sie hierfür in den Bereich Gestaltung >> Schnellgestaltung, klicken Sie auf das Plus-Symbol an der Stelle, wo Sie das Logo einbinden möchten und wählen Sie aus der Liste Sage Pay aus.

 

 Sage Pay: Seitenelement einfuegen

 

Sage Pay steht ab der Version 6.16 der ePages-Software zur Verfügung. Sie wissen nicht, ob Sie dieses Update bereits erhalten haben? Dann lesen Sie unsere Kurz-Anleitung, um Ihre ePages-Version zu ermitteln.

 

 

hbach
+ postsBio

was an editor at ePages from 2012 to 2014.

  • hbach
    https://blog.epages.com/de/author/hbach/
    Marktplätze: Wissenswertes für Händler vom Digital Commerce Day
  • hbach
    https://blog.epages.com/de/author/hbach/
    ePages academy: Zehn Mal schlauer online handeln
  • hbach
    https://blog.epages.com/de/author/hbach/
    ePages und 1&1: Partnerschaft für Europa und Nordamerika
  • hbach
    https://blog.epages.com/de/author/hbach/
    Mit Profi-Design: Wie ePages und STRATO den Shop am-authentische-moebel aufgemöbelt haben
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/sage-pay-2_art-der-einbindung-auswaehlen.png 766 1120 hbach https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg hbach2013-12-03 09:33:132013-12-03 09:33:13Neuer Zahlungsabwickler: Sage Pay in ePages-Onlineshops einbinden
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen