• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Sonja Schall

Feature-News Oktober: Social-Media-Integrationen, Editor-Erweiterungen und mehr

2. Oktober 2023/in Onlineshop & E-Commerce /von Sonja Schall

Der Oktober markiert den Beginn der wichtigsten Umsatzphase für Händler, mit Highlights wie dem Black Friday und Cyber Monday, die eine enorme Nachfrage von Shoppern generieren. Um in dieser Zeit optimal zu performen, stellen wir in diesem Artikel neue Funktionen in ePages Now vor, einschließlich erweiterter Social-Media-Features, verbessertem Inhaltsmanagement und neuen Design-Optionen.

Automatisches Laden von Produkten auf Kategorieseiten

Onlineshop „Wolltick“ macht es vor: So funktioniert unendliches Laden mit vielen Produkten

Den Bestellvorgang für möglichst viele Käufe zu optimieren, fängt oft schon bei den kleinsten Details an. Um es Ihren Kunden möglichst leicht zu machen, Ihre Produkte anzusehen, müssen sie ab sofort nur noch ein einziges Mal den „Mehr anzeigen“-Button betätigen. Mit der Optimierung können Kunden nun mit nur einem Klick alle Produkte einer Kategorie sehen. Weitere Produkte laden dann automatisch. Das macht es besonders vorteilhaft für Händler mit einem umfangreichen Sortiment, da Ihren Kunden automatisch mehr Produkte auf einmal präsentiert werden. Die User Experience und potenziell auch die Konversionsraten können somit für Händler mit einem breiten und vielfältigen Sortiment erheblich gesteigert werden.

Scroll-Animationen für Inhaltselemente

Mit den neuen Scroll-Animationen können Sie ohne Entwicklungsaufwand dynamische und ansprechende Inhalte kreieren. So lassen sich einzelne Elemente mit einem Klick visuell abheben. Außerdem können Sie mit Animationen das Benutzererlebnis interaktiver und moderner gestalten, um mehr Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

Wie geht’s?

Animationen fügen Sie direkt in der Live-Vorschau Ihres Shops hinzu. Klicken Sie dafür im Hauptmenü auf Editor und wählen Sie die gewünschte Seite und das Inhaltselement aus, das animiert werden soll. Indem Sie mit der Maus über das gewünschte Element fahren, können Sie auf der rechten Seite des Aktionsbanners die Animation auswählen – hierfür stehen Ihnen verschiedene Animationsytpen (z.B. ein Fade-in von links oder unten) zur Auswahl.

Neue Menütypen für Header

Unabhängig von der Designvorlage können Sie individuell entscheiden, wie sich Ihr Menü in der Kopfzeile, auch Header genannt, verhalten soll. Das neue kaskadierende Menü und das Mega-Menü bieten vielfältige Möglichkeiten, Unterkategorien und -seiten zu präsentieren. Diese Neuerung kann insbesondere für Händler mit zahlreichen Unterseiten und einem umfangreichen Angebot an Vorteil sein, um eine klare und benutzerfreundliche Navigation zu gewährleisten.

Die neuen Menütypen können Sie im Editor unten in der Live-Vorschau auswählen. Mit einem Klick auf das „Header“-Icon sehen Sie die Auswahlmöglichkeiten für den Menü-Typ:

Hintergrund mit Farbverlauf für Inhaltselemente

Dank der neuen Farbfunktion können Händler ihren Webauftritt nun noch individueller und ansprechender gestalten. Mit den variablen Farbverläufe können Sie zwei oder drei Farben Ihrer Wahl nutzen und damit jeden Bereich Ihres Shops individuell hervorheben.

Die Farbverläufe können Sie im Editor für alle Inhaltselemente einstellen. Klicken Sie in der Live-Vorschau auf ein Inhaltselement und wählen Sie das „Farbeimer“-Icon. Hier haben Sie eine Reihe von Auswahlmöglichkeiten, um den passenden Farbverlauf zu kreieren:

Produkte mit Facebook Shop und Instagram synchronisieren

Maximieren Sie Ihren Social-Media-Auftritt! Mit diesem Feature können Produkte problemlos mit dem Meta Business Account synchronisiert werden. Dies ist besonders praktisch, um Produkte auf Instagram zu bewerben und durch das sogenannte „Tagging“ die Kaufwahrscheinlichkeit zu erhöhen, denn: Ihre Produkte können als Produkt-Tags angezeigt werden und führen direkt zu Ihrem Onlineshop. Damit ermöglichen Sie Ihren Kunden eine reibungslose und effizientere Customer Journey.

Wie geht’s?

Um Produkt-Tags erstellen zu können, müssen Sie zunächst Ihre Produkte zu Instagram und Facebook exportieren. Im Hauptmenü unter dem Reiter Marketing finden Sie den Menüpunkt „Instagram & Facebook“. Hier können Sie Ihren Produktkatalog mit einem Klick entweder über das Meta Pixel oder einen einfachen Datenfeed zu Ihrem Social-Media-Profil exportieren. Eine genaue Anleitung finden Sie direkt im Administrationsbereich. Nach dem erfolgreichen Export lassen sich die Produkt-Tags bei Ihren nächsten Beiträgen einfach über Ihren Account auswählen.

Mit diesen neuen Features erhöhen Sie nicht nur die Sichtbarkeit Ihrer Produkte und verbessern die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website, sondern stärken auch Ihre Online- und Social-Media-Präsenz. Wir bei ePages freuen uns, Ihnen diese innovativen Features vorstellen zu dürfen und sind gespannt, wie sie Ihnen helfen werden, Ihre Online-Geschäfte zu revolutionieren. Wie immer sind wir auf Ihr Feedback gespannt und freuen uns darauf, Sie auf Ihrer E-Commerce-Reise zu unterstützen. Bleiben Sie am Ball für weitere spannende Updates und abonnieren Sie unsere Feature Updates auf unserer Website!

Sonja Schall
+ postsBio
  • Sonja Schall
    #molongui-disabled-link
    Feature-News Mai 2024: KI für Produktbeschreibungen und vieles mehr

This post is also available in: Englisch

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2023/10/Featureartikel2.png 314 848 Sonja Schall https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Sonja Schall2023-10-02 08:56:582023-10-04 07:50:01Feature-News Oktober: Social-Media-Integrationen, Editor-Erweiterungen und mehr

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)

This post is also available in: Englisch

Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen