6 Tipps zur Steigerung des Kauferlebnisses
2009 wird es für alle Shopbetreiber verstärkt darum gehen, in das Kauferlebnis und die Kundenbindung zu investieren, denn bei Online-Shoppern rollt der Rubel in Zukunft langsamer und v.a. nicht mehr überall hin. Schneller, persönlicher Service, Kundenbewertungen, Einsatz beliebter Zahlungsmethoden, Unternehmenstransparenz und offene Kommunikation, klare Menüführung sowie ansprechende Bilder und Texte sind dabei wesentliche Aspekte, die die „Customer Experience“ steigern.
Weiterlesen
Es gibt viele Gründe, warum ein Shop erfolgreich werden kann. Die wesentlichen aus unserer Sicht: nachfrageorientiertes Sortiment mit klarem Profil, aufschlussreiche Produktbeschreibungen, einfache Navigationsstruktur, gutes Shopdesign, Suchmaschinenoptimierung, guter Kundenservice, Nähe und Vertrauenswürdigkeit, populäre Zahlungsverfahrung und Marktpräsenz. Im Folgenden stellen wir Ihnen wieder fünf Onlineshops auf Basis der ePages Shopsoftware vor, die jeder für sich auf einem guten Weg sind. Lassen Sie sich inspirieren.
Gestern wurden im 
Viele Online-Shopper brechen den Bestellvorgang ab, weil ihnen bestimmte Faktoren die Laune verderben. Ganz weit vorne rangieren dabei zu hohe Versandkosten, überraschend hoher Warenkorbwert und unbeliebte Zahlungsmethoden.
Zugegeben – wenn Sie ausschließlich Kühlschränke verkaufen, werden Geschenkverpackung und Grußkarte vielleicht nicht maßgeblich zum Verkaufserfolg beitragen. Viele Kunden sind jedoch im Internet auf der Suche nach Geschenken. Daher kommt es ihnen wahrscheinlich sehr entgegen, wenn sie als Lieferadresse gleich die Adresse des zu Beschenkenden angeben und obendrein eine nette Geschenkverpackung mit individueller Grußkarte wählen können.