Design für Onlineshops – Tipps und Tricks
Untersuchungen im Neuromarketing haben gezeigt, dass bei Kunden nach etwa 8 Sekunden die emotionale Aktivierung im Gehirn nachlässt. Innerhalb dieser kurzen Zeitspanne sollten Sie also versuchen, für Ihren Onlineshop und Ihr Angebot zu begeistern. Das wichtigste Instrument: ein gut gestaltetes Design Ihres Shops. Worauf sollten Sie also achten, um Ihren Shop optimal herauszuputzen. Das ePages-Blog verrät Ihnen vier praxiserprobte Leitsätze.
Die warmen Tage des Sommers sind vorbei, aber die wirklich kalten Tage des Winters liegen noch vor uns. Zeit, noch einmal in vollen Zügen den Herbst zu genießen. Unsere drei ePages-Shops des „Herbstspecials“ liefern dafür die nötige Ausrüstung..jpg)
Gut gemachte Produktvideos können den Umsatz im Onlineshop deutlich steigern, denn sie vermitteln auf unterhaltsame Weise ein rundes Bild von Produkten. Der Softwarehersteller Adobe bringt am 31.1. Scene7 eVideo Streaming auf den Markt, womit es auch für weniger technisch versierte Anwender leicht sein soll, Videos zu schneiden, um weitere Bilder zu ergänzen, mit Text zu unterlegen und in Websites zu integrieren. Das Programm ist komplett browser-basiert und mit einer leicht zu bedienenden grafischen Bearbeitungsoberfläche ausgestattet. Mehr dazu gibt es bei
2009 wird es für alle Shopbetreiber verstärkt darum gehen, in das Kauferlebnis und die Kundenbindung zu investieren, denn bei Online-Shoppern rollt der Rubel in Zukunft langsamer und v.a. nicht mehr überall hin. Schneller, persönlicher Service, Kundenbewertungen, Einsatz beliebter Zahlungsmethoden, Unternehmenstransparenz und offene Kommunikation, klare Menüführung sowie ansprechende Bilder und Texte sind dabei wesentliche Aspekte, die die „Customer Experience“ steigern.
76 verschiedene Kleidungsstücke in bis zu 7 Farben, Mustern und Größen. Mit Reißverschlüssen, Knöpfen oder zum Zubinden. Aus Baumwolle, Acryl oder Kord. Da kann einem schon mal etwas schwindelig werden, wenn man sich vorstellt, dass Shopbesucher möglichst nach zwei Klicks bei ihrem Wunschprodukt angelangt sein sollen. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihr Angebot im ePages-Onlineshop am besten strukturieren.
Anders als gedruckte Texte werden Websites nicht gelesen, sondern "gescannt", denn Lesen am Bildschirm ermüdet und das große Angebot ähnlicher Sites macht ungeduldig. Aus diesem Grund müssen Websites und Onlineshops schnell erfassbare Inhalte liefern. Wir haben 10 goldene Regeln für Sie zusammengestellt.
Manchmal fehlt einem ja die entscheidende Eingebung, die eine Idee real werden lässt. Sollten Sie gerade mit dem Gedanken spielen, Ihren Shop etwas zu verändern oder noch mit dessen Aufbau ringen, dann lassen Sie sich doch mal unten stehende Onlineshops auf der Zunge oder besser auf dem Auge zergehen. An dieser Stelle möchten wir Ihre Phantasie von nun an regelmäßig mit 5 schönen Beispielen inspirierender Shops auf ePages-Basis in Schwung bringen.