E-Commerce zum Hören und Sehen III – empfehlenswerte Podcasts

In unserer Reihe "E-Commerce zum Hören und Sehen" gibt es was auf die Ohren. Wir stellen Ihnen in lockerer Reihenfolge empfehlenswerte Audio- und Videopodcasts vor, die zur Steigerung Ihres E-Commerce-Erfolges beitragen können. Heute: "Der Neukunden-Podcast: Interviews mit Marketing-Fachleuten zum Thema Neukunden-Gewinnung"

 

Weiterlesen

Der richtige Browser für reibungsloses Shoppen

Ihr Internetbrowser ist der Zugang zu einem erfolgreichen E-Business. Dank der komfortablen Administrationsoberfläche Ihres ePages-Mietshops haben Sie alle relevanten Entscheidungen, vom Design Ihres Stores, über die Bestellabwicklung bis hin zum Kundenmanagement selbst in der Hand. Damit Sie aber auch wirklich alle Features, die die Software Ihnen bietet, nutzen können, sollten Sie sichergehen, dass Ihr System bzw. Ihr Browser auf einem aktuellen Stand ist. In diesem technischen Leitfaden wollen wir Ihnen kurz erklären, wie Sie dies tun und wie Sie überprüfen, ob auch Ihre Kunden optimalen Zugang haben. Weiterlesen

Konkurrenz für YouTube: ePages Video-Tutorials

Es ist soweit: Unsere Video-Tutorials haben nun eine eigene Sektion auf www.epages.com. Im Tutorial-Bereich finden Sie derzeit Videos zu den Themen "Erste Schritte mit ePages" und  "Produkttypen und Produktvariationen". Unser Video "Neuheiten in ePages 6" zeigt Ihnen die wichtigstens Unterschiede zwischen den Produktversionen ePages 5 und 6 und wird in Kürze auch in unserer Tutorial-Sektion zu finden sein. Zwei weitere Tutorials, die bereits in Arbeit sind: "Termin- und Buchungssystem" und "Import / Export von Daten". Von nun an möchten wir Sie regelmäßig mit neuen Videos zu unserer Software versorgen. Alle Videos sind stets in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar.  

Quelle-Interview zu QStores

Hier noch ein Interview mit Steven Heiderich (Spezialist Online-Marketing) und Sven Boehme (Leiter Online-Marketing) von Quelle GmbH zu den neuen QStores, die seit vorgestern verfügbar sind: http://www.affiliate-interviews.de/2009/05/interview-quelle-startet-mit-qstores-durch/.

Etail Summit 09: Wege aus der Krise

Zahlreiche Branchenkenner und Experten präsentierten auf dem gestrigen Etail Summit 2009 Strategien und Praxis-Know-how für erfolgreichen Onlinehandel. ePages-Geschäftsführer Wilfried Beeck wies während seines Vortrags auf die Vorteile gehosteter Shopsysteme, wie ePages sie anbietet, hin:  "Vor allem für kleine Händler ist eine Shop-Mietlösung nicht nur einfach zu bedienen, sondern bietet auch von den Kosten bis zur Skalierbarkeit viele Vorteile." Gleichzeitig präsentierte er die neuen "QStores" von Quelle, die ePages gemeinsam mit Quelle entwickelte. Das Affiliate-System ermöglicht es Händlern, eigene Onlineshops mit Quelle-Produkten zu befüllen und über ein Provisionsmodell an den Verkäufen mitzuverdienen. Weitere Details sowie Beiträge anderer Redner wie Ossi Urchs (Medien- und Internetkenner), Stephan Zoll (Ebay-Manager) und Martin Wild (Chef von HoH) finden Sie in den Computer Reseller News.

 

"Jetzt bezahlen" bei eBay: Hinweise für ePages-Anwender

Wie Sie aus Ihrem ePages-Shop heraus Produkte bei eBay verkaufen, haben wir Ihnen bereits in einem unserer letzten Beiträge erläutert. Da eBay und ePages zwar zwei miteinander kommunizierende, aber dennoch voneinander unabhängig arbeitende Systeme sind, gibt es noch ein Thema, über das Sie bei Ihrem Verkauf auf der eBay-Plattform Bescheid wissen sollten. Erfahren Sie im Folgenden mehr über die "Jetzt bezahlen"-Option. Weiterlesen

Mietshops jetzt für dedizierte Server verfügbar

Betreiber von gemieteten Onlineshops auf Basis von ePages müssen sich jetzt nichts Neues einfallen lassen, wenn ihr Shop wächst. Seit dem 18.3. können Hosting-Provider Onlineshops und Business-Websites auch auf dedizierten Servern anbieten. Shopbetreiber haben dadurch weiterhin alle Vorteile eines Mietshops, machen ihren Shop jedoch fit für höhere Besucherzahlen und größere Sortimente.

 

 

 

Weiterlesen

CeBIT: Podiumsdiskussion "Open Source vs. Cloud Commerce"

Podiumsdiskussion auf der CeBIT: Open Source oder Standard Shopsoftware?Kaum ein anderes Thema polarisiert derzeit mehr und ist für Unternehmer grundlegender als die Entscheidung, Open Source oder Standardsoftware einzusetzen. Open ist "in" in der Welt der Informationstechnologie. Doch was ist innovativer: Software, die von vielen gemeinsam entwickelt wird oder standardisierte Software, die sich "on demand" an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt? Welche Systeme geben Anwendern mehr (Planungs-)Sicherheit? Während der Podiumsdiskussion "Open Source versus Cloud Commerce" am 4.3. um 11 Uhr in Saal 11 des Convention Centers auf der CeBIT erörtern Wilfried Beeck, CEO von ePages, Thomas Fleck, Geschäftsführer von Netresearch (Magento Implementierungspartner), Roland Fesenmayr, Vorstandsvorsitzender von OXID und Benjamin Loos, Geschäftsführer von sologics die Pros und Kontras. Moderiert wird das Podium von Dominik Grollmann, Chefredakteur der Internet World Business. Wenn Sie gerne dabei sein möchten, schauen Sie einfach vorbei. 

ePages und Warenwirtschaft: Treffen Sie uns auf der CeBIT

ePages iauf der CeBIT 2009Treffen Sie ePages auf der CeBIT in Hannover. Vom 3.-8.3.2009 finden Sie uns gemeinsam mit den Partnern BMAG GmbH und coresystems ag auf dem SAGE-Stand in Halle 5 (Nr. B16) sowie auf dem SAP-Stand in Halle 14 (Nr. D12). Unser Kernthema wird in diesem Jahr die Effizienz durch automatisierten Datenaustausch zwischen Onlineshop und Warenwirtschaftssystem sein.

5 x Shop: Inspiration für Ihren Onlineshop III

5 Beispiele auf Basis der ePages ShopsoftwareDer Februar zeigt sich von seiner grausten Seite. Holen Sie sich daher ein wenig Licht ins Zimmer und erfreuen Sie sich an schönen ePages-Shops, von denen wir Ihnen wieder einmal fünf erlesene Exemplare präsentieren möchten. Details, die uns besonders gut gefallen haben: Klickbares Logo-Flash, Kundenbrotbilder, Aktionsvideo und Spreadshirt-Shopintegration. Lesen Sie selbst. 

 

 

Weiterlesen

Video-Bearbeitung vereinfacht durch Adobe Scene7

Gut gemachte Produktvideos können den Umsatz im Onlineshop deutlich steigern, denn sie vermitteln auf unterhaltsame Weise ein rundes Bild von Produkten. Der Softwarehersteller Adobe bringt am 31.1. Scene7 eVideo Streaming auf den Markt, womit es auch für weniger technisch versierte Anwender leicht sein soll, Videos zu schneiden, um weitere Bilder zu ergänzen, mit Text zu unterlegen und in Websites zu integrieren. Das Programm ist komplett browser-basiert und mit einer leicht zu bedienenden grafischen Bearbeitungsoberfläche ausgestattet. Mehr dazu gibt es bei Adobe.

6 Tipps zur Steigerung des Kauferlebnisses

2009 wird es für alle Shopbetreiber verstärkt darum gehen, in das Kauferlebnis und die Kundenbindung zu investieren, denn bei Online-Shoppern rollt der Rubel in Zukunft langsamer und v.a. nicht mehr überall hin. Schneller, persönlicher Service, Kundenbewertungen, Einsatz beliebter Zahlungsmethoden, Unternehmenstransparenz und offene Kommunikation, klare Menüführung sowie ansprechende Bilder und Texte sind dabei wesentliche Aspekte, die die „Customer Experience“ steigern. Weiterlesen