La Poste & ePages – starke Partner für den französischen E-Commerce
Der französische E-Commerce-Markt wächst. Auch im zweiten Quartal 2009 hat FEVAD, der Dachverband für den französischen Distanzhandel, eine erneute Wachstumssteigerungen für französische E-Commerce-Händler festgestellt. Im Vergleich zum ersten Quartal wuchs der Umsatz im Durchschnitt um 25% Prozent. Mit „Box E-commerce“ dem neuen Produkt des staatlichen französischen Logistikdienstleisters La Poste wird in Zukunft ein neuer, starker Wettbewerber an diesem Markt teilnehmen. Die Technik hinter „Box e-commerce“: ePages 6. Weiterlesen
„Man muss kein Computerexperte sein. Und wenn der Shop fertig ist, kann man schnell verkaufen“, so das Fazit der niederländischen Computer! Totaal zu den Strato Webshops. Wir gratulieren zum guten Testergebnis und freuen uns mit unserem Kooperationspartner Strato.
Sie sind mit Ihrem Onlinebusiness erfolgreich und suchen nach Wegen, die Auftragsabwicklung zu vereinfachen? Sie sind ein mittelständisches Unternehmen mit bestehendem SAP Business One und möchten ins E-Commerce einsteigen? Dann ist unser neues Produkt „ePages for SAP Business One” genau das richtige für Sie! Lesen Sie im ePages Blog, wie einfach es ist, Mietshop und Warenwirtschaftssystem auch ohne Programmierkenntnisse zu verbinden.
In unserer Reihe "E-Commerce zum Hören und Sehen" gibt es was auf die Ohren. Wir stellen Ihnen in lockerer Reihenfolge empfehlenswerte Audio- und Videopodcasts vor, die zur Steigerung Ihres E-Commerce-Erfolges beitragen können. Heute: "Der Neukunden-Podcast: Interviews mit Marketing-Fachleuten zum Thema Neukunden-Gewinnung"
Ihr Internetbrowser ist der Zugang zu einem erfolgreichen E-Business. Dank der komfortablen Administrationsoberfläche Ihres ePages-Mietshops haben Sie alle relevanten Entscheidungen, vom Design Ihres Stores, über die Bestellabwicklung bis hin zum Kundenmanagement selbst in der Hand. Damit Sie aber auch wirklich alle Features, die die Software Ihnen bietet, nutzen können, sollten Sie sichergehen, dass Ihr System bzw. Ihr Browser auf einem aktuellen Stand ist. In diesem technischen Leitfaden wollen wir Ihnen kurz erklären, wie Sie dies tun und wie Sie überprüfen, ob auch Ihre Kunden optimalen Zugang haben.
Es ist soweit: Unsere Video-Tutorials haben nun eine
Hier noch ein Interview mit Steven Heiderich (Spezialist Online-Marketing) und Sven Boehme (Leiter Online-Marketing) von Quelle GmbH zu den neuen QStores, die seit vorgestern verfügbar sind:
Zahlreiche Branchenkenner und Experten präsentierten auf dem gestrigen Etail Summit 2009 Strategien und Praxis-Know-how für erfolgreichen Onlinehandel. ePages-Geschäftsführer Wilfried Beeck wies während seines Vortrags auf die Vorteile gehosteter Shopsysteme, wie ePages sie anbietet, hin: "Vor allem für kleine Händler ist eine Shop-Mietlösung nicht nur einfach zu bedienen, sondern bietet auch von den Kosten bis zur Skalierbarkeit viele Vorteile." Gleichzeitig präsentierte er die neuen "QStores" von Quelle, die ePages gemeinsam mit Quelle entwickelte. Das Affiliate-System ermöglicht es Händlern, eigene Onlineshops mit Quelle-Produkten zu befüllen und über ein Provisionsmodell an den Verkäufen mitzuverdienen. Weitere Details sowie Beiträge anderer Redner wie Ossi Urchs (Medien- und Internetkenner), Stephan Zoll (Ebay-Manager) und Martin Wild (Chef von HoH) finden Sie in den
Wie Sie aus Ihrem ePages-Shop heraus Produkte bei eBay verkaufen, haben wir Ihnen bereits
Betreiber von gemieteten Onlineshops auf Basis von ePages müssen sich jetzt nichts Neues einfallen lassen, wenn ihr Shop wächst. Seit dem 18.3. können Hosting-Provider Onlineshops und Business-Websites auch auf dedizierten Servern anbieten. Shopbetreiber haben dadurch weiterhin alle Vorteile eines Mietshops, machen ihren Shop jedoch fit für höhere Besucherzahlen und größere Sortimente.
