• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Jana Klingelhöfer (Billbee)

Automatisierungen im E-Commerce: 4 einfache Möglichkeiten, um Ihr Online-Business zu automatisieren

20. Dezember 2021/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce, Produkte, Zahlung & Versand /von Jana Klingelhöfer (Billbee)

Für viele Unternehmen bedeutet das Weihnachtsgeschäft einen großen Ansturm auf die Produkte und damit verbundenem erhöhten Aufwand. Die Hochsaison macht bei vielen Unternehmen einen großen Teil des Jahresumsatzes aus. Um alle Produktinformationen auf den aktuellen Stand zu bringen, Rechnungen bereitzustellen und alle Pakete rechtzeitig zu versenden, müssen Sie viel Zeit und Ressourcen investieren?

Bringen Sie Ordnung und Struktur in Ihre Prozesse, um das Chaos zu vermeiden, wenn Ihr Business wächst oder das Saisongeschäft Sie auslastet. Wie Sie das mithilfe von Automatisierungen und ganz ohne händische Fleißarbeit erledigen können, zeigen wir Ihnen mit diesen Tipps.

Was bringen Automatisierungen für Vorteile?

Mit Automatisierungen kann man fast jeden Prozess automatisch ablaufen lassen. Diese Automatisierungen können perfekt aufeinander abgestimmt werden, sodass sie nur in bestimmten Fällen oder bestimmten Bedingungen auslösen. Ihrer Kreativität sind da (fast) keine Grenzen gesetzt und die Automatisierungsmöglichkeiten sind vielfältig. Doch wieso sollten Sie überhaupt auf Automatisierungen in Ihrem Onlineshop setzen?

Vorteil #1: Kundenzufriedenheit steigern

Dass zufriedene Kunden auch die sind, die erneut in Ihrem Onlineshop kaufen, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Im Gegensatz zu Stammkunden müssen Neukunden zuerst von Ihren Produkten und/oder Ihrer Dienstleistung überzeugt werden. Dafür können Sie ihr Shopping-Erlebnis mithilfe von Automatisierungen verbessern. 

Angefangen bei der Customer Journey und dem Besuch des Shops bis hin zur vollständigen Abwicklung des Versands und etwaigen Retouren – jeder Touchpoint trägt wesentlich zur Entscheidung bei, ob Kunden erneut bei Ihnen im Shop einkaufen möchten. Selbst kleine Automatisierungen können hier schon den Ausschlag dafür geben und Ihren Onlineshop von der Konkurrenz abheben. 

Sind Ihre Lagerbestände plattformübergreifend abgeglichen? Sind die Produktinformationen auf allen Kanälen auf dem neuesten Stand? Haben Ihre Kunden die Versand- und Trackinginformationen zum richtigen Zeitpunkt erhalten? Alles Fragestellungen, die ein positives Einkaufserlebnis ausmachen und zur verbesserten Kundenzufriedenheit führen können.

Zufriedene Kundin im Ladengeschäft durch Automatisierung des Bezahlvorgangs

Zufriedene Kunden sind wiederkehrende Kunden

Vorteil #2: Mehr Zeit für die wesentlichen Dinge haben

Wenn man Onlinehändler fragt, was ihnen fehlt, dann antworten die meisten: „Zeit“. Zeit, die die meisten aber gut gebrauchen könnten! Operative Aufgaben, wie zum Beispiel das Verpacken neuer Bestellungen oder auch die Kommunikationen mit Lieferanten, nehmen häufig einen Großteil des Tages ein. Dazu kommen weitere Aufgaben, wie die Marketing-Planung, die Kommunikation mit den Kunden und mehr.

Mit Automatisierungen können Sie wiederkehrende Aufgaben ganz automatisiert ablaufen lassen, wodurch Sie an Zeit gewinnen, die Sie wiederum für andere Aufgaben einsetzen können. Auch „unbeliebte“ Aufgaben und Workflows können von Automatisierungen übernommen werden. Klassische Fleißaufgaben sind zum Beispiel das Rechnungen schreiben und Bestellungen im Buchhaltungssystem verbuchen.

Vorteil #3: Fehlerquoten reduzieren

Menschliche Fehler sind unvermeidbar, vor allem dann, wenn der Stresspegel entsprechend hoch ist. Jedoch können Fehler nicht nur das Kundenerlebnis, sondern auch Ihren Umsatz negativ beeinflussen.

Mit durchdachten Automatisierungen ersparen Sie sich die Qualitätskontrolle und können sicher sein, dass Ihre Kunden immer einen gleichbleibenden Service erhalten können. So können Sie sich und Ihren Mitarbeitern die Arbeitsabläufe erleichtern und effizienter gestalten. 

4 einfache Tipps, wie Sie Automatisierungen einsetzen können

Für Automatisierungen ist es empfehlenswert, ein Tool einzusetzen, das alle Anbindungen in nur einem System vereinbaren kann. Damit die Softwarelösung am effektivsten arbeitet, sollte alles an einem Ort gebündelt werden. Denn so können Ihre Automatisierungen reibungslos ablaufen. Unten finden Sie vier Tipps für die optimale Automatisierung: 

Erstellen und Versenden von Rechnungen automatisieren

Der häufige erste Schritt in die Automatisierung unter Händlern ist die Erstellung und der Versand von Rechnungen. Auch, wenn die Funktionalität banal erscheint, erspart sie vielen Onlinehändlern eine Menge Zeit.

Generiert Ihr Onlineshop noch nicht allzu viele Bestellungen, können Sie vielleicht noch alle Rechnungsdokumente manuell generieren und versenden. Doch wenn die Verkäufe anziehen, werden Sie schnell merken, dass das manuelle Erzeugen und Versenden von Rechnungen Zeit in Anspruch nimmt, die Sie sich mit Automatisierungsprozessen ganz einfach sparen könnten.

Lagerbestandsabgleich

Stellen Sie sich vor: In Ihrem Onlineshop kauft ein Kunde ein Produkt, welches Sie nur noch einmal auf Lager haben. Kurze Zeit später kauft ein weiterer Kunde das Produkt auf einem Marktplatz, den Sie noch nicht an Ihren Onlineshop angebunden haben. Wurde der Lagerbestand nicht rechtzeitig aktualisiert, besteht ein Überverkauf des Produktes.

Womit sich das verhindern lässt? Natürlich mit Automatisierungen! Mit einem plattformübergreifenden Bestandsabgleich sind Ihre Lagerbestände immer und überall up-to-date. So verhindern Sie, dass es zu Überverkäufen kommt.

Wie sie erfolgreich kanalübergreifend verkaufen, erfahren Sie in der Podcastfolge von „Digital handeln“ mit Renée Kreijkes, Multichannel-Expertin von Billbee!

Zahlungsabgleiche automatisieren

Wenn Ihr Morgen daraus besteht, Ihr Konto zu prüfen und die eingegangenen Zahlungen mit Ihren Bestellungen abzugleichen, dann können Sie mit Automatisierungen in Zukunft darauf verzichten!

Haben Sie ein Tool, in dem alle Bestellungen zusammenlaufen und auch Ihre Geschäftskonten angebunden sind, kann dieses die Arbeit für Sie übernehmen. Eingehende Zahlungen können dann zum Beispiel über die Bestellnummer oder die Rechnungsnummer ganz einfach einer Bestellung zugeordnet werden und Sie können direkt sehen, welche Bestellung schon bezahlt wurde und verschickt werden kann.

Automatisierung von Kundenkommunikation

Bestellbestätigungen, Versandbestätigungen mit Trackinginformationen und Zahlungserinnerungen – das ist nur ein kleiner Teil der Kundenkommunikation, die jeder Kunde zu seinen Bestellungen mit individualisierten Daten erhält.

Mit Vorlagen der Benachrichtigungen für die unterschiedlichsten E-Mails an Ihre Kunden, die ganz einfach mit Platzhaltern für Rechnungsnummern oder Anreden individualisiert werden können, müssen Sie keine Bestell- oder Versandbestätigungen händisch zusammenkopieren. Das spart natürlich Unmengen an Zeit!

Doch welches Tool ist das Richtige? Ganz wichtig ist, dass Sie Ihre genutzten Schnittstellen (zum Beispiel für den Versand) und Ihr Shopsystem problemlos an das Tool anbinden können, um einen Mehrwert für Ihre tägliche Arbeit zu schaffen. Mit der Billbee-App für ePages Now verbinden Sie alle wichtigen Funktionen für die Automatisierung direkt mit Ihrem Onlineshop. Binden Sie über 100 Schnittstellen (wie bspw. ePages, Amazon, eBay, DHL, Hermes, PayPal, uvm.) an Ihren Account an – durch das Zusammenlaufen aller Daten in nur einem Tool können Sie Ihre Automatisierungen bestmöglich aufeinander abstimmen. Mit einer 30-tägigen, kostenlosen und unverbindlichen Testphase können Sie den vollen Funktionsumfang von Billbee testen!

Titelbild by Campaign Creators on Unsplash, andere Fotos by Blake Wisz on Unsplash und Nana Smirnova on Unsplash

Jana Klingelhöfer (Billbee)
+ postsBio

Jana ist Content Managerin bei Billbee. Wenn sie nicht gerade dabei ist, ein neues How To Video für den YouTube Channel von Billbee zu drehen, kümmert sie sich um die redaktionellen Freiheiten von Blog und Webseite.

  • Jana Klingelhöfer (Billbee)
    #molongui-disabled-link
    Multichannel: 3 Tipps für Ihren Start als Multichannel-Händler
Schlagworte: Automatisierung, Billbee, Lagerbestand, Multichannel, Produkte, Versand
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/12/Billbee-TB-1.png 314 848 Jana Klingelhöfer (Billbee) https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Jana Klingelhöfer (Billbee)2021-12-20 13:40:102022-01-19 09:14:29Automatisierungen im E-Commerce: 4 einfache Möglichkeiten, um Ihr Online-Business zu automatisieren
Das könnte Dich auch interessieren
Frau scannt ihre Pakete vor dem Laptop Multichannel: 3 Tipps für Ihren Start als Multichannel-Händler
Produktsicherheits­verordnung: Was Onlinehändler jetzt wissen sollten (Gastartikel von Trusted Shops)
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen