5 Design-Ideen für einen frischen Look für Ihren Shop
Ein frischer Look für Ihren Shop kann nicht nur das Nutzererlebnis für Ihre Besucher verbessern, sondern auch die Conversion-Rate steigern. Sie möchten Ihren Shop umgestalten, aber wissen nicht so recht, wo Sie anfangen sollen?
Hier sind fünf Ideen, mit denen Sie Ihr Shop-Design in der Version ePages Now ohne großen Aufwand auffrischen können.
1) Hochwertige, emotionale Bilder
Bilder sind die visuellen Botschafter Ihres Shops. Sie spielen eine zentrale Rolle dabei, wie Ihre Produkte und Ihr Unternehmen wahrgenommen werden und wie Ihre Kunden sich beim Stöbern in Ihrem Shop fühlen.
Hochwertige, großformatige Bilder, die zu den Farben und dem Stil Ihrer Marke passen, lassen Ihren Shop modern und lebendig wirken. Dafür eignen sich vor allem emotionale Bilder, die den Charakter Ihres Shops transportieren und Ihre Besucher einladen, sich umzusehen. Wenn Sie z. B. Produkte aus einem maritimen Umfeld verkaufen, können (Hintergrund-)Bilder vom Ozean oder Strandszenen ein passendes Gefühl transportieren.
Das Beste ist: Um Ihren Shop schnell und unkompliziert mit neuen Bildern aufzufrischen, müssen Sie nicht einmal den Editor verlassen. Alle Inhaltselemente mit Bildern haben seit Kurzem eine integrierte Anbindung an die Bilddatenbank von Unsplash. So können Sie mit nur wenigen Klicks hochwertige Bilder zu zahlreichen Themen finden und direkt hinzufügen und bearbeiten.
Wussten Sie, dass Sie Ihren Bildern über die gleiche Werkzeugleiste eine runde oder schmale Form geben und rein- und rauszoomen können? So haben Sie die Möglichkeit, Ihren Shop mit verschiedenen Formen abwechslungsreich und ansprechend zu gestalten, ohne dafür Bildbearbeitungssoftware wie Photoshop nutzen zu müssen.
Achten Sie dabei darauf, dass Ihr Shop nicht überladen und uneinheitlich wirkt. Sie können z. B. ähnliche Bildelemente symmetrisch untereinander anordnen, sodass die Seite lebendig, aber dennoch aufgeräumt wirkt.
Weitere Informationen zur Bearbeitung des Bildformats finden Sie im Hilfecenter unter Format von Bildern bearbeiten.
2) Ein großes „Hero Image“ als Blickfang
Ein großflächiges Banner-Bild, das oft im oberen Bereich einer Website platziert ist und die ganze Breite der Seite einnimmt, wird im Design-Jargon als „Hero Image“ bezeichnet. Ein solches Bild kann ein toller, visueller Einstieg sein – der erste Eindruck, den Besucher von Ihrem Shop bekommen.
Im Editor nutzen Sie für ein Hero Image am besten das Inhaltselement Image-Slider. Über das Bearbeiten-Menü können Sie zudem Bildtexte und einen auffälligen Call-to-Action-Button (CTA) hinzufügen.
Text und CTA sollten kurz und prägnant sein, die Marke oder das Angebot klar kommunizieren und Besucher dazu ermutigen, Ihren Shop erkunden zu wollen. Das Bild sollte vom Stil und den Farben her gut zum restlichen Design des Shops passen und Besucher visuell in den Shop eintauchen lassen. Tauschen Sie das Bild am besten immer mal wieder aus. So können Sie auch Ihren Stammkunden immer wieder einen frischen Eindruck vermitteln.
Weitere Informationen zu den hier vorgestellten Funktionen finden Sie im Hilfecenter unter Große Bilder in einem Image-Slider anzeigen sowie Text/Links zu Bildern hinzufügen.
3) Symbole: Visuelle Klarheit schaffen
Symbole (oder auch „Icons“) sind eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, Ihren Shop übersichtlich und nutzerfreundlich zu gestalten. So können Sie wichtige Informationen auch ohne viele Worte prägnant vermitteln und helfen Ihren Besuchern, sich schnell in Ihrem Shop zurechtzufinden. Sie können Symbole z. B. nutzen, um die Besonderheiten Ihres Unternehmens hervorzuheben oder um Bestell- und Produktionsschritte zu visualisieren:
Das Inhaltselement „Symbol mit Text“ ermöglicht es Ihnen, aus einer Vielzahl von Symbolen auszuwählen, das Element farblich passend zu Ihrem Shop zu gestalten sowie Texte hinzuzufügen, mit denen Sie die Bedeutung der Symbole verdeutlichen können.
Weitere Informationen zu diesem Inhaltselement finden Sie im Hilfecenter unter Symbol mit Text verwenden.
4) Farbenfrohe Hintergründe und Farbverläufe
Bunte Hintergründe sind ein weiteres Design-Element, das Ihrem Shop eine frische Note verleihen kann. Fließende Farbverläufe, die sanft ineinander übergehen können eine moderne, dynamische Atmosphäre schaffen.
Achten Sie darauf, eine harmonische Farbpalette zu verwenden, die zu der Ausstrahlung Ihrer Marke passt und setzen Sie Farbverläufe gezielt und sparsam ein. Der Farbverlauf sollte nicht vom Inhalt ablenken, sondern diesen ergänzen und unterstützen. Der Text sollte immer noch gut lesbar sein und die Farben nicht zu grell oder aufdringlich wirken.
Überlegen Sie sich, auf welches Element Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher lenken möchten und verwenden Sie am besten Farben, die Sie bereits in Ihrem Shop nutzen (z. B. für den Header- oder Footer-Hintergrund). Die Farbpalette Ihres Shops finden Sie wie gewohnt in der unteren Fußleiste Ihres Editors, wenn sie das Pinsel-Symbol wählen.
Um die Hintergrundfarbe eines Inhaltselements zu bearbeiten, fahren Sie mit der Maus über das Element und wählen Sie das Farbeimer-Symbol.
Weitere Informationen zum Bearbeiten von Hintergrundfarben finden Sie im Hilfecenter unter Hintergrunddesign für Inhaltselemente bearbeiten sowie Farbverläufe als Hintergrund verwenden.
5) Visual Storytelling: Ihre Produkte erzählen Geschichten
Eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten, Ihre Besucher und Kunden zu begeistern, ist, ihnen eine Geschichte zu erzählen. Visual Storytelling bedeutet, dass Sie Ihre Produkte und Ihr Unternehmen durch ansprechende Bilder, Symbole und Videos in einen Kontext setzen, der Emotionen weckt und Interesse fördert.
Wenn Ihre Besucher von oben nach unten scrollen, können Sie sie durch die verschiedenen Aspekte Ihrer Marke und Ihrer Produkte führen. Zum Beispiel könnten Sie die Geschichte eines Produkts erzählen, das bei Ihren Kunden besonders beliebt ist. Beginnen Sie mit einem ansprechenden Bild des Produkts und fügen Sie dann im Verlauf der Seite weitere Bilder oder Videos hinzu, die eine Geschichte darüber erzählen, wie und warum das Produkt entwickelt wurde und wie es zum Liebling ihrer Kunden wurde.
Vermeiden Sie es, beim Storytelling, zu viele Informationen auf einmal zu vermitteln. Setzen Sie gezielt Bilder, Videos und kleine Textabschnitte ein, die das Interesse wecken und Ihre Besucher dazu anregen, weiter zu scrollen und mehr erfahren zu wollen.
Fazit
Mit einem frischen Look für Ihren Shop können Sie ohne viel Aufwand das Einkaufserlebnis für Ihre Besucher verbessern. Durch Visual Storytelling, die Verwendung eines großen Hero Images, hochwertiger und emotionaler Bilder, klarer Symbole und harmonischer Farbgestaltung können Sie sowohl die Optik als auch die Funktionalität Ihres Shops weiter verbessern. Diese Design-Elemente tragen nicht nur dazu bei, die Conversion-Rate zu steigern, sondern stärken auch Ihre Markenidentität und das Vertrauen Ihrer Kunden.
Probieren Sie doch mal eine oder mehrere dieser Ideen aus und lassen Sie sich überraschen, wie einfach und zugleich wirkungsvoll ein neues Shop-Design sein kann!
Sie wünschen ein größeres Design-Update für Ihren Shop oder haben gerade keine Zeit, Ihre Ideen selbst umzusetzen? Buchen Sie unseren Design-Service und gönnen Sie Ihrem Shop eine professionelle Frischekur durch unser Design-Team!
arbeitet in der technischen Redaktion von ePages.