• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
josemartinez

Legen Onlinehändler mehr Wert auf Investitionen als auf Sicherheit?

15. April 2013/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce, Zahlung & Versand /von josemartinez

Kürzlich hat der E-Payment-Anbieter Sage Pay zum dritten Mal seine inzwischen in E-Commerce-Kreisen anerkannte Marktstudie, den e-Business Benchmark Report,  in Großbritannien veröffentlicht. Dabei wurden 1.500 britische Onlinehändler befragt – zu verschiedensten Themen von Sicherheit bis zu Technologietrends. Von den Antworten können auch deutsche Onlinehändler viel lernen.

Großbritannien ist hinter Deutschland mit einem Anteil von 8,3 Prozent am Bruttoinlandsprodukt Europas größter E-Commerce-Markt. Häufig können Entwicklungen vom britischen E- und M-Commerce-Markt in Deutschland adaptiert werden. Im Rahmen der Studie kamen kamen interessante Ergebnisse zu Tage (Stand Dezember 2012):

  1. Gut drei Viertel aller von Sage Pay befragten großen Online-Händler (über 5.000 Transaktionen im Quartal) haben ihre Webseiten für mobile Endgeräte optimiert.
  2. 25 Prozent der großen Online-Händler mit eigenen Smartphone-Apps erzielen derzeit bereits zwischen 10 und 19 Prozent ihrer Umsätze über den mobilen Vertriebskanal.
  3. Fast die Hälfte der befragten großen Online-Händler will in diesem Jahr eine eigene App entwickeln, auf Facebook wollen hingegen nur 36 Prozent  der Befragten eine virtuelle Niederlassung eröffnen.
  4. Bei aller Euphorie über M-Commerce besteht die Gefahr, dass manche Webshop-Betreiber ihre Hausaufgaben in Sachen Datensicherheit vernachlässigen: Fast ein Drittel der größeren Anbieter und über die Hälfte der kleineren verstehen den branchenweiten PCI-Datensicherheitsstandard für Kartenzahlungen (PCI DSS) nicht bzw. halten ihn für unnötig.

Der vollständige e-Business Benchmark Report (unterteilt nach großen und kleinen Händlern) ist auf Englisch unter www.benchmarkyourebusiness.com kostenlos verfügbar. Eine deutsche Version ist derzeit in Bearbeitung. Warum wir das machen? Als führender, von Banken unabhängiger Payment Service Provider in Europa hat Sage Pay ein Ohr am Puls der Zeit.

josemartinez
+ postsBio

ist Business Development Manager Germany bei Sage Pay. Er verfügt über langjährige Erfahrungen in der Finanzbranche mit Schwerpunkt auf den bargeldlosen Zahlungsverkehr. Seine Karriere begann er bei der Eurocard Service GmbH, wo er schnell zum projektverantwortlichen Key Account Manager aufstieg. Als Business Development Manager bei First Data International im Bereich Mobile Solutions entwickelte und vermarktete er neue Zahlungsmethoden. Er machte sich auch einen Namen als freier Berater für Banken, Zahlungsanbieter oder Kartenorganisationen und begleitete Projekte, welche die Zahlungsfunktionalitäten am POS, im E- und M-Commerce unterstützten.

  • josemartinez
    https://blog.epages.com/de/author/josemartinez/
    Erfolg im Onlineshop: Richtig Kasse machen
  • josemartinez
    https://blog.epages.com/de/author/josemartinez/
    Wie Deutsche Onlineshops europäische Kunden gewinnen: 6 Tipps
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/E_commerce_news-17.jpg 140 140 josemartinez https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg josemartinez2013-04-15 08:17:262013-04-15 08:17:26Legen Onlinehändler mehr Wert auf Investitionen als auf Sicherheit?
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen