• Jetzt starten
  • Newsletter
  • Kategorien
    • Onlineshop & E-Commerce
    • Shopdesign
    • Marketing
    • Suchmaschinen (SEO)
    • Produkte
    • Zahlung & Versand
    • Rechtsfragen
    • Händlergeschichten
  • Suche
  • Menü Menü
Ronny Behrendt

ePages Design-Services: Wissenswertes und Profi-Tipps

20. Juni 2013/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce, Shopdesign /von Ronny Behrendt

epages-logoEin professionelles Shopdesign kann sich jeder Onlinehändler mit einem ePages-Shop ganz einfach zulegen: dank unserer Design-Services. Hier lesen Sie häufig gestellte Fragen von Shopbetreibern – und die Antworten dazu. Außerdem erhalten Sie einige Profi-Tipps, mit denen Ihr Onlineshop garantiert attraktiver wird.

An wen richtet sich das Angebot der ePages Design-Services?

Unsere Designleistungen kommen für jeden Händler mit einem ePages-Onlineshop infrage. Mit unserer Hilfe können Händler den nächsten Schritt gehen – hin zu einem professionellen Shopdesign, das sich locker anderen professionell gestalteten Web-Auftritten messen kann. Die Designpakete sind ideal für diejenigen, die sich nicht intensiv mit den vielen Gestaltungsvorlagen und -möglichkeiten der ePages-Software befassen können oder möchten.

 

Wie wird das Angebot bislang angenommen?

Wir haben in rund vier Jahren bereits mehr als 600 Onlineshops betreut. Seit Händler das Angebot direkt bei uns buchen können, haben viele von ihnen das Angebot dankbar angenommen. Diese fantastische Resonanz hat unsere Erwartungen übertroffen.

 

Mit welchen Kosten müssen die Nutzer rechnen?

Ein individuelles, professionelles Shopdesign erhalten Händler mit unserem PREMIUM-Paket für 999 Euro. Damit richten wir uns vor allem an Unternehmer, die ihren Onlineshop bereits erstellt haben und sich ein Profi-Design wünschen. Enthalten sind unter anderem 30 Euro Bildguthaben, die Gestaltung der Startseite und das Gestalten von bis zu fünf Kategorien. Die Designer platzieren alle relevanten Elemente (Kategorien, Warenkorb, Suche etc.) und das Logo. Ideal für Händler, die sich eine Shop-Gestaltung plus Einrichtung von bis zu 50 Produkten wünschen, ist das Design-Paket PREMIUM PLUS.

 

Wie sieht es mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung aus?

Auch hier packen wir ePages Design-Profis mit an. Bei beiden Design-Paketen unterstützen wir bei der Suchmaschinenoptimierung mit Hilfe des SEO-Cockpit-Checks für die von uns gestalteten Kategorien.

 

Profi-Tipps für Ihren Onlineshop

 

  • Weniger ist mehr: Der Onlineshop sollte klar strukturiert sein und aufgeräumt aussehen. Bei den Produkten empfehlen wir maximal 7 Hauptkategorien.

 

Screenshot Yusimi

Schön schlicht: Exklusive Ketten und Bänder gibt es bei Yusimi unter http://www.yusimi.de

  • Flat Design: Dieser junge Designtrend im E-Commerce bezeichnet eine reduzierte und funktionale Gestaltung. Diese ist, besonders zu empfehlen, wenn es um edle, exklusive Produkte geht.

 

  • Für Wiedererkennung sorgen: Das Logo sollte immer oben links stehen. Der Gesamteindruck der Startseite sollte sich auch auf Produktkategorie- und Detailseiten widerspiegeln.

 

  • Klarer Themenfokus: Welche Arten von Produkten verkauft werden, muss auf den ersten Blick im Onlineshop erkennbar sein.

 

Screenshot Gas Meier

Gas Meier hat einen klaren Fokus: Hier weiß jeder sofort, wo er dran ist. http://www.gasmeier.de/

  • Seitenaufbau: Das Warenkorb-Symbol gehört nach oben rechts. Die Menüleiste mit den Produktkategorien sollte links oder oben stehen. Das geht ganz einfach, wenn man sich auf bewährte, von Experten entwickelte Templates verlässt. Oder man holt sich doch Rat und Hilfe – und bucht die ePages Design-Services.

 

  • Textqualität: Erstellen Sie individuelle Texte, statt Herstellertexte von anderen Seiten zu verwenden. Es darf auf keinen Fall kopiert werden, da die Suchmaschinen dies negativ bewerten. Besonders wichtig ist, auf der Startseite die wichtigen Stichworte zu Ihrer Branche und Produktwelt zu nennen.

 

  • Erreichbar sein: Eine Telefonnummer und Zeiten, wann darunter jemand persönlich erreichbar ist, sollte möglichst prägnant im Kopfbereich stehen. Links zu Geschäftsbedingungen und Impressum wiederum können im Fußbereich platziert werden.

 

  • Vertrauen schaffen: Melden Sie sich bei Anbietern wie Trusted Shops an und fügen Sie die entsprechenden Siegel ein; ebenso die Logos für Zahlungsmethoden.
Ronny Behrendt
+ postsBio

Ronny Behrendt war Mitarbeiter bei ePages.

    This author does not have any more posts.
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/03/gasm.png 395 510 Ronny Behrendt https://blog.epages.com/wp-content/uploads/2021/11/logo-epages-blog.svg Ronny Behrendt2013-06-20 13:55:372022-02-04 13:47:56ePages Design-Services: Wissenswertes und Profi-Tipps
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit von Online-Shops (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei)
  • So sammeln Sie mehr Bewertungen für Ihren Onlineshop
  • Winter-Release 2025: Neue Features für mehr Internationalisierung und Produktsicherheit
  • Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 (Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München)
  • Herbst-Release-Video: die neuen Features der letzten Monate

Kategorien

  • ePages Direct
  • Händlergeschichten
  • Marketing
  • Onlineshop & E-Commerce
  • Produkte
  • Rechtsfragen
  • Shopdesign
  • Suchmaschinen (SEO)
  • Zahlung & Versand

Podcast

epages podcast

E-Commerce-Tipps gibt es jetzt auch zum Hören! In „Digital handeln“ sprechen wir mit Experten und Händlern und tauchen tiefer in aktuelle Themen des E-Commerce ein.

podcast digital handeln apple podcast digital handeln spotifiy podcast digital handeln google podcast digital handeln soundcloud

Sie haben Fragen?

epages facebook community

In unserer ePages Community bringen wir Shopbetreiber, ePages-Mitarbeiter und -Partner zusammen, um alle Themen rund um die ePages-Software und den Onlinehandel zu diskutieren.

Jetzt beitreten

Tipps für einen erfolgreichen Start in den E-Commerce

Checkliste: So starten Sie in den E-Commerce
Quellen für Produktideen: Die ultimative Liste
Produktfotos: So vermeiden Sie Fehler
Die richtige Kategoriestruktur für Ihren Online-Shop
Farbpsychologie im E-Commerce so setzen Sie Farben füer Ihren Onlineshop gekonnt ein
21 Tipps mit denen Sie Ihren Onlineshop bekannt machen

ePages Blog Newsletter

ePages Blog Newsletter

© 2025 ePages · Pilatuspool 2 · 20355 Hamburg · Deutschland

Kontakt · AGB · Impressum · Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Español (Spanisch)
Nach oben scrollen
Wählen Sie die passende Lösung für Ihr Business

Website für stationäre Händler

Laden
Verkaufen mit Ladengeschäft

Website für Onlinehändler

Online
Nur online verkaufen

Anmelden

Shop für Ihr Ladengeschäft

Laden
Ladengeschäft

Nur online verkaufen

Online
Online verkaufen