Mit der rasanten Entwicklung zu digitalen Angeboten gewann E-Commerce zuletzt durch pandemiebedingte, strukturelle Veränderungen immer weiter an Bedeutung. So finden sich immer mehr Warengruppen und Dienstleistungen online, womit der Konkurrenzdruck auf kleine Unternehmen weiter steigt. Händler müssen sich in Suchmaschinen nicht nur gegen Global Player wie Amazon & Co., sondern auch gegen andere KMUs mit Online-Marketing-Fachwissen durchsetzen.
Eine Möglichkeit, die Konversionsraten Ihres Onlineshops systematisch zu optimieren, ist das dynamische Retargeting, also das gezielte Ansprechen von abgesprungenen Besuchern Ihrer Website. Mit der Anbindung von releva.nz über den ePages Now App Store brauchen Sie dazu keine Vorkenntnisse. Lesen Sie in diesem Blogartikel mehr zu den Funktionen der App und sichern Sie sich 30 Euro Werbebudget für den Start Ihrer Retargeting-Kampagne.
Weiterlesen
ePages unterstützt Würzburger Berufsfachschule mit kostenlosen Onlineshops
/in Onlineshop & E-Commerce /von Sarah BöhmAls Teil der kaufmännischen Ausbildungsberufe ist das Fach „E-Business“ am Beruflichen Schulzentrum in Würzburg ein zentrales Element. Im September 2021 starteten die Auszubildenden ihr zweites Lehrjahr mit einem besonderen Praxisprojekt: der Erstellung eigener Onlineshops. Wir haben mit der stellvertretenden Schulleiterin Claudia Dees über die Möglichkeiten für Schulen gesprochen, Schüler mit Lehrprojekten zum Thema E-Commerce weiterzubilden und Ausbildungen für junge Menschen attraktiver zu gestalten.
Weiterlesen
PayPal Checkout: Die neue Zahlungslösung von PayPal
/in Zahlung & Versand /von PayPal Deutschland GmbHPayPal Checkout ist ab sofort für ePages Now als Online-Bezahllösung verfügbar. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die neuen Features, Bezahlmethoden und -optionen sowie alle wichtigen Informationen, die Sie als Händler beachten sollten.
Weiterlesen
Neue Zahlungslösungen für ePages Now im Vergleich
/in Zahlung & Versand /von Malte SchimmerMit unseren neuen Integrationen können Sie Ihr Payment innerhalb weniger Minuten einrichten und alle wichtigen Zahlarten in Ihrem Onlineshop akzeptieren. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das neue Shop Payment powered by Mollie und die Integration von PayPal Checkout sowie alle wichtigen Funktionen und Konditionen im Überblick.
Weiterlesen
Preisangabenverordnung: Diese Änderungen sollten Sie für Ihren Onlineshop vornehmen
/in Rechtsfragen /von Sarah BöhmAb dem 28.05.2022 wird eine neue Preisangabenverordnung (PAngV) eingeführt, die unter anderem Neuregelungen für Preisdarstellungen in Onlineshops beinhaltet. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Änderungen auf Sie als Händler zukommen können und wie Sie sich am besten darauf vorbereiten.
Weiterlesen
Von diesen SEO-Tipps sollten Sie 2022 gehört haben
/in Suchmaschinen (SEO) /von Nils KitzmannSuchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine wichtige Disziplin im digitalen Marketing, um Ihren Onlineshop für Suchmaschinen anzupassen. Das ist die Basis für ein gutes Ranking, hohe Impressionen Ihrer Seiten und eine wachsende Kundschaft. Das ist jedoch nicht mit den Grundeinstellungen getan, denn Google und andere Suchmaschinen passen ihre Kriterien für das Ranking regelmäßig an. Welche Faktoren im Jahr 2022 und darüber hinaus für ein gutes Ranking immer wichtiger werden, erfahren Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen
Neue Design-Vorlagen, Stapelverarbeitung und mehr: Features für Ihren ePages Now-Shop
/in Onlineshop & E-Commerce /von Rieke MartinDie ePages Now Software wird stets um neue Funktionen erweitert, die Sie bequem über Ihre Shop-Administration im Browser abrufen können. Möchten Sie Ihr Design optimieren, und Ihre Arbeitsprozesse durch eine neue Bürosoftware oder Stapelverarbeitung erleichtern? Alle neuen Features und Apps, um erfolgreich im neuen Jahr zu verkaufen, stellen wir Ihnen in diesem Blogartikel vor.
Weiterlesen
Dynamisches Retargeting: So können Sie Ihre Konversionsrate mit der App releva.nz steigern
/in Marketing /von Florian MüllerMit der rasanten Entwicklung zu digitalen Angeboten gewann E-Commerce zuletzt durch pandemiebedingte, strukturelle Veränderungen immer weiter an Bedeutung. So finden sich immer mehr Warengruppen und Dienstleistungen online, womit der Konkurrenzdruck auf kleine Unternehmen weiter steigt. Händler müssen sich in Suchmaschinen nicht nur gegen Global Player wie Amazon & Co., sondern auch gegen andere KMUs mit Online-Marketing-Fachwissen durchsetzen.
Eine Möglichkeit, die Konversionsraten Ihres Onlineshops systematisch zu optimieren, ist das dynamische Retargeting, also das gezielte Ansprechen von abgesprungenen Besuchern Ihrer Website. Mit der Anbindung von releva.nz über den ePages Now App Store brauchen Sie dazu keine Vorkenntnisse. Lesen Sie in diesem Blogartikel mehr zu den Funktionen der App und sichern Sie sich 30 Euro Werbebudget für den Start Ihrer Retargeting-Kampagne.
Weiterlesen
Zettle by PayPal: So lässt sich die Organisation von online und offline einfach verbinden
/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von Malte SchimmerHaben Sie sich bereits Gedanken darüber gemacht, Ihre Produkte und Services auch offline anzubieten? Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Geschäft in der Umgebung auszubauen, um in den persönlichen Kontakt zu Ihren Kunden zu kommen und Ihnen ein Live-Einkaufserlebnis zu bieten. Mit Zusatzleistungen wie Veranstaltungen oder Beratungen profitieren Sie nicht nur von direktem Feedback, sondern auch von einer Möglichkeit, Ihre Produkte an Ort und Stelle zu verkaufen. Um solch eine lokale Präsenz aufzubauen, ist ein Point-of-Sale (PoS) von Vorteil, um Zahlungen ohne manuellen Aufwand anzunehmen und Produkte vor Ort zu verkaufen. Zettle by PayPal bietet Ihnen vielerlei Möglichkeiten, Zahlungen offline anzunehmen und mit Ihrem Onlinegeschäft zu verbinden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der Anbindung viel Zeit sparen und die Zusammenarbeit zwischen offline und online optimieren.
Weiterlesen
So entlasten Sie Ihr Tagesgeschäft mit Onlinebuchungen über Shore
/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce /von Malte SchimmerShopbetreiber, die primär ein Onlinegeschäft betreiben, bauen zusätzlich ihre Veranstaltungen und Ihre Services aus – sei es durch Events, Webinare oder persönliche Beratung. Innovative Produktinteraktion, wie zum Beispiel ein Weinseminar oder eine Geschenkberatung intensiviert nicht nur die Kundenbindung, sondern kann nach erfolgreicher Produktdemonstration zu langfristig mehr Verkäufen führen. Nichtsdestotrotz bringen solche Services einen zusätzlichen Aufwand für Shopbetreiber mit sich, besonders im Bereich der individuellen Anfragen per Mail oder Telefon. Hier bieten automatisierte Buchungsmöglichkeiten direkt im Onlineshop eine Alternative.
Weiterlesen
Automatisierungen im E-Commerce: 4 einfache Möglichkeiten, um Ihr Online-Business zu automatisieren
/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce, Produkte, Zahlung & Versand /von Jana Klingelhöfer (Billbee)Für viele Unternehmen bedeutet das Weihnachtsgeschäft einen großen Ansturm auf die Produkte und damit verbundenem erhöhten Aufwand. Die Hochsaison macht bei vielen Unternehmen einen großen Teil des Jahresumsatzes aus. Um alle Produktinformationen auf den aktuellen Stand zu bringen, Rechnungen bereitzustellen und alle Pakete rechtzeitig zu versenden, müssen Sie viel Zeit und Ressourcen investieren?
Bringen Sie Ordnung und Struktur in Ihre Prozesse, um das Chaos zu vermeiden, wenn Ihr Business wächst oder das Saisongeschäft Sie auslastet. Wie Sie das mithilfe von Automatisierungen und ganz ohne händische Fleißarbeit erledigen können, zeigen wir Ihnen mit diesen Tipps.
Weiterlesen
„Das Fass´l Dahoam“ – wie ein lokales Geschäft nach 25 Jahren erfolgreich mit dem eigenen Onlineshop durchstartet
/0 Kommentare/in Händlergeschichten /von Sarah BöhmGemeinsam mit seiner Frau verkauft Siegfried Nicklaus bereits seit 1995 mediterrane Feinkost und Geschenkartikel im „Fass´l von Passau“. Das Ladengeschäft ist im Herzen von Passau gelegen und lädt Kunden dazu ein, reichlich zu probieren. Nicht nur Essige und Öle, sondern auch alles, was Qualität und Prozente hat, wird im Fass´l angeboten: Whisky, Brände, Liköre, Weine und mehr.
Weiterlesen
Zahlung mit QR-Code und am Terminal: So steigen Sie erfolgreich ins POS-Geschäft ein
/0 Kommentare/in Onlineshop & E-Commerce, Zahlung & Versand /von Sarah BöhmHinter den Online-Kulissen kann man leicht vergessen, dass ein emotionales Kauferlebnis weitaus mehr ausmacht, als lediglich den „Kaufbutton“ zu drücken. Stöbern oder „Nur mal schauen“, probieren und vergleichen – oder einfach nur mit jemandem über die neue Kollektion sprechen: All das macht den Einkauf beispielsweise im Fashion Store oder Schuhgeschäft zu einem echten Kauferlebnis. Onlinehändler sollten daher dringend darüber nachdenken, ob und wie sie ihren Kunden ein alternatives Kauferlebnis zum reinen Onlineshopping anbieten können. Einmalige Promotion-Aktionen und Lagerverkäufe, Pop-Up-Stores oder Messeauftritte können beispielsweise helfen, die Customer Journey ordentlich in Schwung zu bringen. Wie Sie mit Zettle by PayPal nicht nur nachhaltig, sondern auch schnell für das Geschäft am Point-of-Sale (PoS) aufrüsten und Ihren ePages Now Shop darin integrieren, erfahren Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen